DPA/WATSON-MONTAGE
Die Spitzen der Bundestagsfraktionen von Union und SPD wollen bei einer Klausurtagung auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, am Montag wichtige Koalitionsvorhaben erörtern.
CDU-Fraktionsvorsitzender Kauder mit Andrea Nahles (SPD). Bild: dpa
Unter Leitung der Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder (CDU/CSU) und Andrea Nahles (SPD) sowie von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt soll unter anderem der Weg bereitet werden für eine Wohnungsbauoffensive und Maßnahmen gegen stark steigende Mieten.
Zudem soll über den dramatischen Fachkräftemangel gesprochen werden. Weitere Themen werden Schritte für mehr Klimaschutz und die Herausforderungen in der Arbeitswelt durch den zunehmenden Einsatz intelligenter Roboter sein. Dies könnte viele Arbeitsplätze bedrohen.
Am Dienstag wird die Klausur in Murnau am Staffelsee fortgesetzt. Dort wird auch der Robotikforscher Sami Haddadin von der Technischen Universität München zu den Umwälzungen in der Arbeitswelt durch Roboter referieren. Mit Blick auf die Krisen im Nahen Osten soll zudem mit Jordaniens Außenminister Ayman Safadi diskutiert werden.
(pb/ap/dpa)