Der Singles Day, der am 11.11. in China stattfand, ist dort der beste Tag für Onlineshopping. Weil das Datum nur aus Einsen besteht, galt der Tag ursprünglich als Anti-Valentinstag für Alleinstehende. Vor einigen Jahren begann der Onlineriese Alibaba an dem Tag für 24 Stunden hohe Rabatte zu gewähren. Viele Konkurrenten zogen nach.
Der Onlinehändler hatte schon am Sonntagnachmittag (Ortszeit) Waren im Wert von umgerechnet 21,4 Milliarden Euro verkauft, wie die "South China Morning Post" berichtete. Im Vorjahr waren es 21,8 Milliarden Euro.
Pop diva #MariahCarey is in China to promote sales for Taobao, China's biggest online shopping platform. She performed her legendary singles 'Emotions' and 'Hero' at Alibaba's star-studded gala on Saturday night in Shanghai. https://t.co/LVvFOUmifP pic.twitter.com/fTEGwTmT8r
— Global Analytica (@AnalyticaGlobal) 11. November 2018
Viele Kunden in China warten auf den Singles Day und schieben geplante Großeinkäufe bis dahin auf. Auch im vergangenen Jahr bescherte der Singles Day den Onlinehändlern Verkaufsrekorde.
Allein in den ersten zwei Minuten des Singles Days, der um Mitternacht begann, setzte Alibaba schon Waren im Wert von 1,27 Milliarden Euro ab, wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.
(pb/ohe/dpa)
Das Leben eines Kundendienst-Mitarbeiters ist nicht leicht: Jeden Tag hagelt es Beschwerden, Lob gibt es von den Kunden nie. Ähnlich geht es wohl auch den Social-Media-Mitarbeitern, die im Internet die Anfragen von den frustrierten Kunden ihres Unternehmens beantworten müssen.
Viele Social-Media-Manager haben für die diversen Anfragen bereits vorgefertigte Standardsätze vorbereitet.
Gegenüber watson berichtet der beschimpfte DHL-Kunde aus Lengerich in Niedersachsen: "Grundsätzlich ging es …