Die Fans des FC Bayern beschwerten sich über die hohen Eintrittspreise in Paris – sie dürften nicht alleine sein. bild. imago sportfoto
Die Uefa hat in ihrem "Club Licensing Benchmarking Report" unter anderem die durchschnittlichen Ticketpreise von europäischen Clubs veröffentlicht. In den Top 30 sind auch sieben deutsche Vereine vertreten.
Gemäß dem Report hat die Bundesliga mit durchschnittlich 35,50 Euro die drittteuersten Eintrittspreise Europas. Vor ihr liegen nur England (45,70) und Spanien (39,60). Deutlich billiger sind zum Beispiel Frankreich (26,90), Italien (24,-) oder Österreich (18,10).
Welche Clubs am meisten von ihren Fans kassieren, siehst du in der folgenden Bildstrecke.
(zap/watson.ch)
Das war ein Einstand nach Maß! In der Winterpause wechselte der Portugiese Nelson Oliveira für eine Leihgebühr von fünf Millionen Euro innerhalb der zweiten englischen Liga von Norwich City zum FC Reading. Für die "Royals" traf der 27-jährige Mittelstürmer gleich in seinem ersten Spiel, im zweiten wurde dann aber er getroffen – und zwar mitten im Gesicht.
Beim 0:0 gegen Aston Villa geriet der 1.85-Meter-Mann bei einem Zweikampf mit Villas Tyrone Mings in der 73. Minute ins Straucheln und fiel zu …