Himmel war das spannend. Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue CDU-Vorsitzende: Die bisherige Generalsekretärin setzte sich am Freitag auf dem Parteitag in Hamburg in der Stichwahl knapp gegen den früheren Unionsfraktionschef Friedrich Merz durch. Die 56-jährige Saarländerin löst damit nach mehr als 18 Jahren Angela Merkel als Parteivorsitzende ab.
Dieser Nachmittag war außergewöhnlich. Außergewöhnlich deshalb, weil die offene Kandidatenwahl bisher nicht zum Standardrepertoire der CDU gehörte. Mehr als zwei Kandidaten gab es nie. Die letzte Kampfkandidatur fand 1971 statt: Damals setzte sich Rainer Barzel gegen Helmut Kohl durch.
Die als Vertraute von Merkel geltende frühere saarländische Ministerpräsidentin erhielt in der Stichwahl 51,7 Prozent der Stimmen, Merz kam auf 48,2 Prozent. Der ebenfalls ins Rennen um den Parteivorsitz gegangene Bundesgesundheitsminister Jens Spahn war im ersten Wahlgang ausgeschieden.
Die Ereignisse der Wahl zum Nachlesen im watson-Ticker: