Markus Söder startet die Mission Zukunft. https://www.instagram.com/p/Bob225jnKgu/?utm_source=ig_web_copy_link
Markus Söder ist Regierungschef von Bayern. Noch. Am 14. Oktober sind Landtagswahlen im Freistaat. Und es sieht nicht gut aus für Söders CSU. Die hat noch nie klein gedacht. Aber jetzt legte Söder richtig los. Und forderte ein eigenes bayerisches Raumfahrtprogramm. 700 Millionen Euro will die Staatsregierung in das bayerische Raumfahrtprogramm stecken: Titel: "Bavaria One" und Markus Söder als Captain Kirk. Das sagt Söder:
.@markus_soeder: Wenn wir über den Problemen von heute vergessen, uns Gedanken über Morgen zu machen und uns dem Wettbewerb der besten Ideen zu stellen, hätten wir bereits verloren. Ich will aber, dass wir diesen Wettbewerb gewinnen. #BavariaOne #JAzuBayern
— CSU (@CSU) 2. Oktober 2018
Und so reagiert das Netz.
Natürlich mangelt es nicht an Vergleichen mit Star Wars und anderen Filmen. Söder als die Macht? Manche sehen es anders.
Bruder du musst los #Söder #bavariaone pic.twitter.com/Uq3a02zV4F
— aely0t (@aely0t) 3. Oktober 2018
Der Markus #Söder bettelt ja geradezu darum, zum Mond geschossen zu werden - von mir aus auch in der #BavariaOne ,
— kleiner Jedi (@kleinerJedi) 2. Oktober 2018
Hauptsache one way ... ;) pic.twitter.com/LaagGKDjVI
Die Politik ist im Wahlkampfmodus und spottete auf ihre Weise: Der umtriebige Linken-Bundestagsabgeordnete Fabio de Masi, Sohn eines Ex-Spielers vom SSC Neapel, wünschte den Stern des Südens zum Mond.
Zum Mond. Ohne Rückfahrkarte. #BavariaOne https://t.co/X8UiWPEL3v
— Fabio De Masi (@FabioDeMasi) 3. Oktober 2018
Hubert Aiwanger von den Freien Wählern, in Bayern im Landtag vertreten, verspottete Söder als Spock.
https://t.co/aJqBmvxKph Beim Raumfahrtprogramm von Mr Spock alias Söder spielt Geld keine Rolle
— Hubert Aiwanger (@HubertAiwanger) 2. Oktober 2018
Andere wiesen daraufhin, dass das Foto wirklich echt ist!
Das ist ein echtes Foto aus dem CSU-Wahlkampf 2018, keine satirische Montage! #Soeder #CSU #GeliebterFührer #BavariaOne #BavariaFirst #LtwBayern #ltwby #whatishappeninghere pic.twitter.com/sy2bAISY0k
— Johannes Ehrlicher (@JoEhrlicher) 2. Oktober 2018
Oder belächelten, dass Söder sich jetzt mit Donald Trump und dessen Airforce One misst.
Der Weltraum! Unendliche Weiten! Und das unendliche Wettrennen zwischen Trump's #SpaceForce und Söders #BavariaOne!
— Mireille (@MariaLafay) 2. Oktober 2018
Reality really has jumped the shark this season. pic.twitter.com/gBcW8fPaik
Andere sahen CSU-Megalomanie!
WUSS?!? 😨
— Andvaka (@Andvaka_) 18. April 2018
"Bavaria One"
Eigenes Raumfahrtprogramm für Bayern.
Nu ist #Söder endgültig seinem Größenwahn erlegen. Schlicht durchgedreht, der Knallkopp.
*Kopf -> Tisch*
https://t.co/nVLGmUOobt
Wenigstens die Gemeinde Ottobrunn bei München kann sich freuen. Der Forschungsstandort wird zur Unigemeinde.
Raumfahrtprogramm "Bavaria One" : Ottobrunn wird zur Universitätsgemeinde https://t.co/E4m4ZDWBPP
— SZ Landkreis München (@SZ_MuenchenLand) 19. April 2018
(per)
Ein Quietschen, ein Zeigefinger, ein Minister – und eine Ente. So beginnt ein Video des Verkehrsministers Andreas Scheuer. "Und sie hat wieder zugeschlagen, die Ente des Tages", frohlockt er mit einem riesigen Gummitier unterm Arm.
Der Minister weiter: "Meldungen in Nachrichtenagenturen lauten: Das Verkehrsministerium ist für die Erhöhung der Spritpreise."
Wumms.
Scheuer möchte diese Aussage mit Ente und Argumenten widerlegen. Die Ente ist eine Anspielung auf die "Zeitungs-NT", die niedliche …