
Der Albtraum vieler flog im Handgepäck mit.Bild: Zoll München
Deutschland
26.03.2018, 11:2026.03.2018, 12:18

Folgen
Stell dir vor, du sitzt in einem Flugzeug. Eingepfercht auf engsten Raum, tausende Meter über dem Boden und du trinkst gerade deinen Tomatensaft. Da passiert es!
Aus deinem Rucksack krabbelt plötzlich eine riesengroße SPINNE111!
Was für eine Horrorvorstellung: Aber auch eine wahre Geschichte. So geschehen auf einem Flug von Australien nach München. Das Tier war in das Handgepäck eines Paares geklettert – und das bemerkte es erst im Flieger.
Und dann brach Panik aus...
Denn: Keiner wusste, ob das Tier giftig ist oder nicht? Unter den Passagieren und den Flugbegleitern breitete sich Panik aus. Bis zur Landung in München konnte die Frage nicht geklärt werden. Angestellte des Hauptzollamtes München brachten die Spinne zum Tierarzt und der war sich sicher: Es handelt sich um eine Riesenkrabbenspinne (Huntsman spider) - riesig aber ungiftig.
Übrigens: Die Riesenkrabbenspinne kann eine Spannweite von 26 und bis zu 30 cm erreichen.
Nun wartet das Tier auf jemanden, der es adoptieren will. Einfach beim Hauptzollamt in München anrufen!
Wie hättest du reagiert, wenn sich die Riesen-Spinne in deinem Flugzeug befunden hätte? Schreib es uns in die Kommentare!
Mehr aus der Polizeiwelt:
Die CSU ist im Wahlkampfmodus. Nach der Neujahrsklausur der Landtagsfraktion folgen für den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder direkt im Anschluss die nächsten Termine. Mit markigen Worten und großen Ankündigungen heizt Söder dort seinen Parteifreunden ein. Das Ziel: Eine weitere Amtszeit. Gern wieder mit den Freien Wählern, wie er bei der Neujahrsklausur erklärte. Auf gar keinen Fall mit den Grünen.