Deutschland
Rechtsextremismus

Verteidiger fordern für Beate Zschäpe maximal 10 Jahre Haft

Deutschland

Verteidiger fordern für Zschäpe maximal 10 Jahre Haft

26.04.2018, 14:2626.04.2018, 14:28
Mehr «Deutschland»

Die Verteidiger der mutmaßlichen Rechtsterroristin Beate Zschäpe haben im NSU-Prozess eine maximal zehnjährige Haftstrafe für ihre Mandantin gefordert.

Zschäpe sollte demnach nur wegen besonders schwerer Brandstiftung und Beihilfe zu mehreren Raubüberfällen verurteilt werden.

Um die Mittäterschaft an den Morden und Anschlägen des "Nationalsozialistischen Untergrund" solle es nicht mehr gehen, teilten ihre Anwälte Hermann Borchert und Mathias Grasel am Donnerstag vor dem Münchner Oberlandesgericht mit.

 (dpa)

Nach Razzien gegen "Artgemeinschaft": So extrem sind die völkischen Siedler

Erneut haben Einsatzkräfte der Polizei einen koordinierten Schlag gegen den organisierten Rechtsextremismus in Deutschland gelandet. Nachdem Innenministerin Nancy Faeser (SPD) in der vergangenen Woche die elitäre Neonazi-Gruppierung "Hammerskins Deutschland" verboten hatte, sind die Behörden nun gegen die völkische Sekte "Die Artgemeinschaft" vorgegangen.

Zur Story