Was hatten Pablo Picasso, Heinz Rühmann und Kaiser Wilhelm II. gemeinsam? Sie liebten ihre Dackel. Klar, kaum etwas ist ulkiger, irgendwie deutscher, als der Dachshund.
Bild: www.giphy.com
In Passau wurde deshalb ein Dackelmuseum eröffnet, in dem der Hund in 2000 schrägen Exponaten abgefeiert wird. Und der Hype ist groß: Die Führungen durch das Museum sind schon jetzt bis Juni ausgebucht, Menschen schicken ungefragt weiteres Material ein.
Bild: www.giphy.com
Für alle, die es nicht erwarten können (oder denen Bayern zu weit weg ist), haben wir hier schon die besten Ausstellungsstücke zusammengestellt.
Du bist jetzt richtig angefixt und kannst nicht genug von Dackeln bekommen? Dann verwöhnen wir dich noch ein bisschen mit den besten Dackelbildern aus aller Welt:
Im Bundestag hat am Mittwoch die diesjährige Generaldebatte zum Bundeshaushalt begonnen, die die Opposition traditionell zur Abrechnung mit der Bundesregierung nutzt.
Zu Beginn der Aussprache attackierte der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland die große Koalition wegen des geplanten Klimapakets. Die Regierung setze mit der Klimawende die Energieversorgung Deutschlands aufs Spiel und beschreite nach dem Atomausstieg und der Aufnahme von Flüchtlingen erneut einen "deutschen Sonderweg".
"Wo …