Der Senat in den Niederlanden hat für ein Verbot der Vollverschleierung an bestimmten öffentlichen Orten gestimmt. Eine entsprechende Gesetzesvorlage passierte die Parlamentskammer am Dienstag mit 44 zu 31 Stimmen.
Nach dem Gesetz sind Burkas beziehungsweise Schleier, bei denen nur die Augen zu sehen sind, künftig an folgenden Orten verboten:
Bei Verstößen droht eine Geldstrafe von rund 400 Euro.
Die niederländische Regierung hatte den Plan bereits Mitte 2015 gebilligt, hatte dann aber davon abgesehen, Burkas auch auf der Straße zu verbieten. Bevor das Gesetz in Kraft tritt, soll jetzt mit Behörden wie der Polizei geklärt werden, wie das Verbot konkret umgesetzt werden kann.
Es gibt in den Niederlanden schätzungsweise 400 Frauen, die Burka oder Gesichtsschleier tragen.
(hd/ afp)
Der Schock sitzt bei Zomaijah Ahmadi immer noch tief.
Vor wenigen Wochen ging die 35-jährige Rechtswissenschaftsstudentin und Dolmetscherin mal wieder ins Fitnessstudio in Laatzen – seit Anfang des Jahres macht sie hier Sport. Ihre alte Mitgliedschaft in einem anderen Studio hatte sie dafür extra gekündigt. Neues Jahr, neues Sportstudio.
Sie erinnert sich: "Ich hab zunächst ein Probetraining mit einer Trainerin gemacht, mir wurden die Geräte erklärt – alles ganz normal, die Leute …