- International
- Italien
Salvini-Manöver geht nach hinten los: Italien bekommt neue Koalition – ohne Lega
Bild: imago images / ZUMA Press
Salvini-Manöver geht nach hinten los: Neuer Regierungsauftrag für Conte
Der Weg für eine neue Regierung in Italien ist frei: Die populistische Fünf-Sterne-Bewegung und die sozialdemokratische Oppositionspartei PD haben sich auf eine Koalition geeinigt. Am Donnerstag erteilt Staatspräsident Sergio Mattarella dem bisherigen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung.
- Damit bestehen gute Chancen, dass eine Neuwahl vermieden wird, die die weit rechts stehende Lega laut Umfragen klar gewinnen würde.
- Allerdings sind zentrale Personalfragen der künftigen Regierung noch ungeklärt, und die Basis der 5-Sterne-Bewegung muss einer Koalition per Online-Votum zustimmen.
Regierungskrise in Italien abgewendet
Am Mittwoch hatten sich die bislang oppositionellen Sozialdemokraten (Partito Democratico, PD) und die populistische 5-Sterne-Bewegung, die stärkste Partei im Unterhaus, auf die Bildung einer Koalition geeinigt.
Sie verständigten sich darauf, dass Conte, der den 5 Sternen nahe steht, wieder Regierungschef werden soll. Er führte bereits die bisherige Regierung aus 5 Sternen und Lega, die deren Chef Matteo Salvini aber platzen ließ und vehement eine Neuwahl forderte.
Der Politiker war in den Umfragen weit vorne gelegen und hätte bei einer Neuwahl darauf hoffen können, Premier zu werden. Sein Manöver aber ist vorerst schiefgegangen.
(ll/hau/afp/dpa)
Meinung
Die Lektion aus Washington für Deutschland: Kein Fußbreit den Feinden der Demokratie
Der Angriff auf die amerikanische Demokratie am Mittwochabend ist erschütternd, aber nicht überraschend. Weil jeder es so kommen sehen konnte. Für Deutschland bedeutet das: Jeder Schritt in Richtung Tod der Demokratie ist einer zu viel.
Jeder hat die Gefahr sehen können. Jeder, der funktionierende Augen und Ohren hat und auch nur einen Funken Wissen über Politik.
2015 hat Donald Trump seine Kandidatur auf die Präsidentschaft der USA angekündigt – nachdem er vorher jahrelang die rassistische Verschwörungserzählung verbreitet hatte, Präsident Barack Obama sei nicht in den USA geboren. In seinem Wahlkampf hat er mexikanische Einwanderer als Drogendealer und Vergewaltiger beschimpft, er hat einen Reporter wegen seiner …
Link zum Artikel