Timmothy Pitzen wird in den USA seit 2011 vermisst. National Center for Missing and Exploited Children
Betrug: Mann gibt sich als vermisster Junge aus, der seit 8 Jahren verschwunden ist
Timmothy Pitzen war sechs Jahre alt, als er am 11. Mai 2011 plötzlich verschwand. Der Beginn eines rätselhaften Falls.
- Laut bisherigen Erkenntnissen war Timmothy aus dem US-Bundesstaat Illinois verschwunden, nachdem sich seine Mutter in einem Hotel das Leben genommen hatte. Neben ihr lag ein Zettel, auf dem stand, ihr Sohn sei in der Obhut von Leuten, die ihn "lieben und sich um ihn kümmern". Und der Zusatz: "Ihr werdet ihn niemals finden." (CNN)
- Nun berichten mehrere US-Medien, dass sich am Mittwoch ein 14-jähriger Junge bei den Behörden im US-Bundesstaat Kentucky gemeldet habe. Er sei der vermisste Timmothy Pitzen. (Fox19.com)
Die Polizei ließ die Identität des 14-Jährigen nun prüfen. Der Teenager hat der Polizei berichtet, er sei aus den Fängen von zweier Männer entkommen. Laut dem Bericht sei der Teenager leicht verletzt gewesen und habe zudem auch verängstigt gewirkt.
Eine Reporterin im Gespräch mit der Frau, die den Teenager auf der Straße fand.
Der 14-Jährige, der sich als ein vorbestrafter 23-jähriger Betrüger herausstellte, berichtete weiter, seine Geiselnehmer hätten ihn in den vergangenen sieben Jahren festgehalten. Die US-Behörden wollen nun einen DNA-Test an dem Jungen durchführen.
Die Großmutter des Vermissten, Alana Anderson, hatte dem Sender ABC News gesagt, sie habe die Hoffnung, dass es sich bei dem 14-Jährigen tatsächlich um ihren Enkel handele.
(pb)
Nach dem Sturm aufs Kapitol: Trump um Schadensbegrenzung bemüht
Angesichts massiver Kritik bemüht sich der
abgewählte US-Präsident Donald Trump nach dem Sturm seiner
aufgebrachten Anhänger auf das Kapitol um Schadensbegrenzung. Mit
einem Tag Verspätung verurteilte Trump in einer am Donnerstagabend
(Ortszeit) auf Twitter verbreiteten Videobotschaft die Krawalle. "Wie
alle Amerikaner bin ich empört über die Gewalt, Gesetzlosigkeit und
das Chaos", sagte er. Es sei nun Zeit für "Heilung und Versöhnung".
Trump sagte erneut zu, sich der Amtsübergabe …
Link zum Artikel