Screenshot: Jaeda Sky/twitter
Die Brasilianerin Kristal Santos hatte auf einer Party im brasilianischen Capitólio ausgelassen gefeiert. Auf der Tanzfläche machte sie dabei ein Video im Selfie-Modus.
Nach einigen Sekunden ist darauf etwas zu sehen, von dem man sonst vor allem liest: Ganz beiläufig und kaum zu bemerken schmeißt ein Mann etwas in ihren Drink – vermutlich eine Tablette.
I’ll never understand how a dude can be so wack with no game and feel the need to be such a disgusting predator. Ladies watch your drinks! Watch her cup 😡😡😡 pic.twitter.com/wbIKeETiiW
— 🍒Jaeda_sky🍒 (@Jaeda_sky) 4. April 2018
Verschiedene Mittel, vor denen meist vor allem als "KO-Tropfen" gewarnt wird, werden immer wieder genutzt um Frauen bei Partys wehrlos zu machen. In Tablettenform können das zum Beispiel Schlaf- oder Beruhigungsmittel sein.
Kristal Santos hatte Glück: Ihr Glas war bereits leer, die Party fast zu Ende. Sie hat nicht mehr aus ihrem Glas getrunken.
Beratungsstellen empfehlen vor allem eines: Nimm keine offenen Getränke von Menschen an, die du nicht kennst. Mehr Informationen zum Schutz vor KO-Tropfen und Co. –und Hinweise an wen Du dich wenden kannst, wenn Du Opfer von KO-Tropfen geworden bist – findest Du auf dieser Website: KO-Tropfen Nein Danke!
Ob das Video authentisch ist, ist bislang nicht geklärt. Im Netz sorgt die Aufnahme dennoch für Aufsehen. Auf Twitter wurde das Video fast 100.000 Mal geteilt.
Es ist kein normales Schmink-Tutorial, das Feroza Aziz auf Tiktok hochgeladen hat. Zwar fängt die 17-jährige Teenagerin aus den USA an, zunächst über lange Wimpern zu sprechen.
Aber das eigentliche Thema ihres Videos sind die Massen-Inhaftierungslager in China, in denen nach Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen etwa eine Million Menschen gefangen gehalten werden. Die meisten der Menschen sind Uiguren, eine muslimische Minderheit in China.
Und so formt Feroza in ihrem Tiktok-Video mit …