Bild: Santiago Billy/AP
Nach der heftigen Vulkaneruption mit Dutzenden Toten in Guatemala ist der "Volcán de Fuego" am Dienstag wieder ausgebrochen.
Sechs Ortschaften im Gefahrengebiet wurden nach Angaben des Katastrophenschutzes evakuiert. Ärzte, Helfer und Journalisten wurden aus der Region um den Feuervulkan in Sicherheit gebracht, wie die Feuerwehr von Guatemala-Stadt auf Twitter mitteilte.
Minhas orações e forças positivas ao povo da #Guatemala...!!! 😥🙏 pic.twitter.com/oUkjAZI4YV
— Moisés L (@limax31) June 6, 2018
Schlamm und Asche haben ganze Dorfschaften unter sich begraben. Bild: rEUTERS
Der Volcán de Fuego ist einer von drei aktiven Vulkanen in dem mittelamerikanischen Land. Seit 2002 zeigt der etwa 3700 Meter hohe Berg wieder eine verstärkte Aktivität. Erst im Mai war der Vulkan ausgebrochen und hatte eine Schlammlawine ausgelöst.
(aj/dpa)
Hass und Häme musste die junge Klimaaktivistin Greta Thunberg einstecken. Nun hat sie einen langen Brief geschrieben, in dem sie mit den Unterstellungen aufräumt.
Die junge Umweltaktivistin Greta Thunberg wehrt sich gegen die Angriffe auf sie und ihren Klimaprotest. In einem langen Beitrag, den sie auf Facebook veröffentlichte, widerspricht die 16-Jährige Behauptungen, sie würde von Menschen im Hintergrund gelenkt und bekomme Geld für ihr Engagement. Auch zu den Beleidigungen wegen ihres Asperger-Syndroms nahm sie Stellung.
Bei ihrer Idee zum Schulstreik habe sie sich von den Schülern in der US-Stadt Parkland inspirieren lassen, die nach einem Amoklauf an …