Bild: picture alliance
Die türkische Regierung verweigert dem OSZE-Wahlbeobachter und Linken-Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko nach dessen Angaben die Einreise ins Land. Hunko sagte am Donnerstag, die Türkei habe der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) in Wien mitgeteilt, dass ihm die Einreise nicht gestattet werde.
In der Türkei werden am Sonntag sowohl Präsidentschafts- als auch Parlamentswahlen abgehalten. Während Präsident Recepp Tayyip Erdogan in der Abstimmung um das Amt des Staatschefs als Favorit gilt, muss seine Partei AKP bei den Wahlen für das Parlament um die Mehrheit bangen.
In der Türkei war es bei früheren Abstimmungen zu Unregelmäßigkeiten gekommen. 2014 war pünktlich zur Stimmauszählung der Strom ausgefallen. Energieminister Taner Yildiz erntete damals viel Spott, als er Katzen dafür verantwortlich machte.
#TrafoyaKediGirdi #kedilobisi #direnkedi
— byTekin (@al0ne) 1. April 2014
Taner Yıldız VS. CAT'S pic.twitter.com/ssZL4y9Xsl
Wegen seiner Nähe zu Russlands Staatschef Wladimir Putin und seines Engagement in den abtrünnigen ost-ukrainischen Gebieten war Hunko 2016 auch schon die Einreise in die Ukraine verweigert worden.
(per/dpa)
Kinder begegnen dem Teufel ja jeden Tag. Er kommt in Form von Drogen, Alkohol und Versuchungen, denen "diese Jugendlichen" eben so ausgesetzt sind. Das glaubt offenbar zumindest die Regierung in Italien – und bietet Lehrern jetzt Exorzismus-Lehrstunden an, damit sie ihren verdammten Schülern helfen können. Über 200 staatlich angestellte Pädagogen haben sich schon angemeldet.
Laut einem Bericht des Magazins Daily Beast kosten die Kurse rund 400 Euro und bekommen Unterstützung von der …