montage: watson
Das Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un hat US-Präsident Donald Trump abgesagt, die Gedenkmünze für den Gipfel verkauft der "Gift Shop" des Weißen Hauses trotzdem – und zwar zum Sonderpreis von 19,95 Dollar statt den ursprünglichen 24,95 Dollar. Die Münze werde hergestellt, egal, ob der Gipfel stattfinde oder nicht, heißt es auf der Webseite des Geschäfts.
"Sollte der Gipfel nicht stattfinden, können Sie um eine Rückerstattung bitten", so die Produktbeschreibung weiter. Die meisten Kunden hätten angegeben, "dieses Erbstück der politischen Geschichte" in jedem Fall haben zu wollen.
Tatsächlich scheint es momentan einen so großen Run auf die Münze zu geben, dass es zu einer Überlastung des "White House Gift Shop" kam. Bis zum Freitagvormittag war die Website nur schwer zu erreichen, es kam zu auffällig langen Ladezeiten.
One day we'll find out Trump did a short sale on the commemorative coins, then pulled outta the summit. #InsiderTrading pic.twitter.com/cqOzWRPgYj
— Tea Pain (@TeaPainUSA) 24. Mai 2018
"Can I pay you with US/Korea summit commemorative coins?"#koreasummit pic.twitter.com/bfe7jYGzzU
— Paul Ryckert (@PaulRyckert) 24. Mai 2018
Along with the breakup letter, Trump also sent Kim half of the Peace Summit Coin, imploring him to wear it around his neck until they're reunited, in love pic.twitter.com/USjVHiDoWh
— Adam Blickstein (@AdamBlickstein) 24. Mai 2018
(fh/dpa)
Es sind Szenen, die schon beim Zusehen erschüttern: Ein Mann bedrängt eine jüdische Familie in der U-Bahn. Er packt eine Bibel aus dem Rucksack und redet auf die jungen Kinder und deren Vater, die alle eine Kippa tragen, aggressiv mit antisemitischen Sprüchen ein. Die Stimmung ist bedrückend. Bevor die Situation vollends eskaliert, geht eine muslimische Frau mit Kopftuch dazwischen und lenkt die Aufmerksamkeit des Täters auf sich. Ein Video, das den Vorfall zeigt, geht derzeit viral.
Der Clip …