- International
- USA
10 Tote nach Schüssen an US-Schule – Mutmaßlicher Täter identifiziert
10 Tote nach Schüssen an US-Schule – Mutmaßlicher Täter identifiziert
Der US-amerikanische Nachrichtensender CNN berichtet, dass der 17-Jährige Dimitrios Pagourtzis als mutmaßlicher Schütze der Santa Fe Highschool identifiziert wurde.
Pagourtzis befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam. Laut seinem Facebook-Profil soll der mutmaßliche Schütze seit 2015 Schüler an der Santa Fe Highschool gewesen sein.
Auf seinem Facebook-Profil soll sich laut CNN-Berichten auch das Foto eines T-Shirts mit der Aufschrift "Born To Kill" gefunden haben. Pagourtzis Facebook-Account wurde mittlerweile gelöscht.
Bei einem kurzen Erscheinen vor Gericht Freitagnacht Ortszeit antwortete Pagourtzis auf die Fragen des Richters lediglich knapp mit "Ja, Sir" und "Nein, Sir", während er auf den Boden starrte.
Der Überblick
- An einer High School in der Stadt Santa Fe im amerikanischen Bundesstaat Texas sind Schüsse gefallen.
- Die Polizei hat den mutmaßlichen Schützen und eine weitere Person festgenommen. Offenbar handelt es sich bei beiden um männliche Schüler, der Schütze soll laut CNN 17 Jahre alt sein.
- Die Polizei bestätigt zehn Tote, hauptsächlich Schüler, aber auch Erwachsene.
- Auch ein Polizeibeamter ist verletzt worden.
- Offenbar wurden mehrere Sprengsätze auf und neben dem Schul-Campus entdeckt, wie der Bezirk meldet. Die Gebäude sind evakuiert worden.
- Der 17-Jährige Dimitrios Pagourtzis gilt als mutmaßlicher Schütze des Attentats
Die Details
Der Schulbezirk twittert zu den möglichen Sprengsätzen:
Der lokale County Sheriff twitterte über die Festsetzung der Täter:
Die örtliche Schulbehörde bestätigte bereits zuvor auf ihrer Website, dass es einen Vorfall gegeben hat.
In einem zweiten Statement teilte die Schulbehörde dann mit, es habe Verletzte gegeben. Die Situation sei jedoch mittlerweile unter Kontrolle.
Mittlerweile hat die Polizei zwischen 8 und 10 Tote bestätigt, die meisten davon Schüler, aber auch einige Erwachsene.
Die Kleinstadt Santa Fe liegt im Galveston County nur wenige Kilometer von der Großstadt Houston entfernt.
Erste Reaktionen
Emma Gonzales, Anführerin der Schüler-Proteste gegen Waffengewalt in den USA, schrieb:
Angela Merkel schickt Kondolenztelegramm
Auch die Bundeskanzlerin zeigte Anteilnahme und schickte Donald Trump ein Kondolenztelegramm, wie Regierungssprecher Steffen Seibert in der Nacht über Twitter mitteilte.
Das Thema Waffen ist gerade ein brisantes Thema in den USA:
Am Rande des Tatorts spielte sich dazu passend eine geradezu absurde Szene ab, die gerade für viel Gesprächsstoff sorgen.
Dieser Mann will der Santa Fe High mit den Worten "Make America Great Again" seine Unterstützung zeigen. Er ist bewaffnet auf dem Weg zur abgeriegelten Schule:
(mbi/fh)
Wie wird Donald Trump reagieren?
Auf Hawaii hat's geschneit. Richtig gelesen: Auf Hawaii!
In Deutschland rieselt es im Süden ein wenig, während im Rest des Landes vom Winter dann doch eher wenig zu spüren ist. Ganz anders sieht es im zumeist paradiesischen US-Staat Hawaii in diesen Tagen aus. (geek.com)
Auf bis zu minus elf Grad soll es sich laut Berichten am Montag auf der Insel abgekühlt haben – laut dem Wetter-Experten Christopher Burt möglicherweise ein historischer Tiefswert. Ihm zufolge sollen vergleichbare Werte zuletzt 1979 auf der Pazifik-Insel gemessen worden sein. …
Link zum Artikel