imago-watson-montage
Netflix denkt offenbar über eine Preiserhöhung nach. Vorher testet der Streaminganbieter aber noch die Zahlungsbereitschaft der Nutzer und erhöht die Abokosten nur zur Probe für einige Neukunden.
Laut der neuen Preisliste kostet ein Premium-Abo 17,99 Euro statt wie bisher 15,99 Euro. Mehrere Webseiten berichten übereinstimmend, dass auch die Preise für das Standard- und das Basis-Paket für manche Nutzer um ein bis zwei Euro erhöht wurden. Sie sollen jetzt 9,99 Euro (statt 7,99 Euro) beziehungsweise 13,99 Euro (statt 12.99 Euro) monatlich zahlen.
17,99 Euro für @NetflixDE. Möglicherweise bin ich da bald raus. Mein lieber Scholli. #Netflix #Wucherkater
— Christian Hensen (@henseat) 14. Januar 2019
HEY #Netflix you have my last payment January 31. I will never pay you $16.00 a month and still limit me to Canadian content #AmazonPrime here I come for almost half the price. pic.twitter.com/Irp4ZcgmdZ
— Jim Hunt Official (@jimhuntofficial) 11. Januar 2019
"Hey, Netflix. Ihr bekommt meine letzte Zahlung am 31. Januar. Ich werde euch niemals 16 Dollar im Monat bezahlen, und mich dabei auf kanadische Inhalte beschränken." Stattdessen will dieser Nutzer auf die Konkurrenz des Streamingdiensts setzen.
Bei mir werden 17 EUR angezeigt. Das war es dann für mich mit UHD bei netflix. Bei Amazon prime gehört uhd zum Standard Preis dazu. Da gönne ich mir lieber sky ticket bei Bedarf und der disney stream soll auch (anfangs) günstiger sein. pic.twitter.com/iafuykeb9A
— ravage1307 (@ravage1307) 14. Januar 2019
Die gute Nachricht: Dabei handelt es sich um einen Testlauf und nicht jedem Nutzer wird die neue Preistabelle angezeigt. Nach welchen Kriterien Netflix die "Teilnehmer" für seine Preisstudie auswählt, bleibt das Geheimnis des Konzerns.
Unklar ist auch, wie lange der Test gehen soll und wann Netflix die Preise für alle Nutzer anpassen will. "In diesem Fall testen wir leicht unterschiedliche Preiskategorien, um besser zu verstehen, wie die Verbraucher Netflix aufnehmen", heißt es in einer Stellungnahme. Nicht jeder sei von dem Test betroffen. Sollten die neuen Abomodelle bei den Nutzern durchfallen, ist es gut möglich, dass sie nie flächendeckend eingeführt werden.
Dieser Artikel erschien zuerst bei t-online.de.
(str)
Die versteckten Netflix-Codes für 199 spezifische Genres kennst du vermutlich schon. Jetzt gibt es weitere Codes, um schnell den passenden Weihnachtsfilm zu finden.
Es gibt diese Tage, an denen du einfach keine Lust hast das Haus zu verlassen und den Tag lieber mit Netflix und Co. auf dem Sofa verbringst.
Doch dann passiert etwas, das die die gemütliche Faultier-Stimmung gewaltig verdirbt. Deine Serie ist zu Ende, eine Neue hast du nicht auf Lager. Die lästige Suche geht also …