In der Debatte um ein Tabakwerbeverbot wollen die Grünen Druck auf die große Koalition machen. Die Grünen-Bundestagsfraktion verständigte sich am Dienstag auf einen eigenen Gesetzentwurf. Darin heißt es laut "Spiegel":
Gesetzesentwurf der Grünen
Die Grünen wollen ihren Gesetzentwurf noch vor der Sommerpause im Bundestag einbringen. Das Verbot soll demnach von Juli 2020 an greifen. "Jetzt muss die Koalition Farbe bekennen", sagte Kirsten Kappert-Gonther, drogenpolitische Sprecherin der Grünen, dem "Spiegel". Auf Kinder und Jugendliche habe Tabakwerbung "großen Einfluss".
Die große Koalition gerät damit unter Druck. In der vergangenen Legislaturperiode wurde ein Gesetzentwurf des CSU-geführten Landwirtschaftsministeriums wegen Widerstands in den Reihen der Union von der Tagesordnung des Parlaments genommen, auch im Koalitionsvertrag tauchte das Thema nicht auf.
Über ein Tabakwerbeverbot wird in Deutschland seit langem gestritten. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), setzt sich seit Jahren für ein Verbot der Tabakaußenwerbung ein. Auch ein Rauchverbot im Auto bei Fahrten mit Kindern, wie es bereits in zahlreichen anderen Ländern gilt, kam in Deutschland bisher nicht zustande.
(afp)
30 Votes zu: Sollte Außenwerbung für Tabak verboten werden?
No Way! Der gute Wilhelm Otto Klaus Schultze hat keinen Bock auf scharenweise Frauen oder Supreme-Klamotten. Das macht er in seinem Song "#WOK4HFM" zusammen mit einem Kumpel per Punchline klar. Wilhelm Otto Klaus Schultze möchte ins Rathaus seiner Heimatstadt Hofheim in Südhessen gewählt werden.
Und weil der 23-Jährige eben Hobby-Rapper ist, hat er für seinen Wahlkampf auch einen Rap-Song parat. Sein Künstlername ist übrigens: WILHELMOTTOKLAUS. Aber hört doch selbst:
Chancen hat er tatsächlich. …