Leben
Social Media

Urlaub in Paris: Video von verwinkeltem Hausflur verbreitet Sorge

So romantisch ist nicht jede Wohnung in Paris.
So romantisch ist nicht jede Wohnung in Paris.Bild: pexels / Martijn Adegeest
Social Media

Urlaub in Paris: Gruseliges Video von Wohnungslabyrinth geht viral

Der Wohnungsmarkt in Paris ist bekanntermaßen umkämpft. Ein Tiktok zeigt nun, wie viele Abstriche Mieter:innen in der französischen Hauptstadt mittlerweile machen müssen.
14.11.2025, 07:3514.11.2025, 07:35

Die individuelle Fitness eines Menschen lässt sich sehr einfach anhand des Stockwerks seiner Wohnung ermitteln: Wer hoch wohnt, kann in der Theorie easy einen Halbmarathon laufen.

Kein Wunder also, dass sich auf dem Tiktok-Profil von char.winslow eine ganze Reihe an Jogging-Vlogs findet. Zumindest in ihrem Pariser Apartment würde nämlich allein der Weg von Haus- zur Wohnungstür für die erste Aufwärmrunde reichen.

Tiktok: Nutzerin zeigt Horror-Trip in Pariser Wohnung

Aber zurück zum Anfang: Die US-Amerikanerin ist vor einigen Wochen in die französische Hauptstadt gezogen und zeigte ihrer Community in einem Video direkt ihren eher ungewöhnlichen Weg aus dem Apartment auf die legendären Straßen von Paris.

Selbst in der vorgespulten Variante dauert schon dieses Video knapp zwei Minuten, die Creatorin läuft ein Stockwerk nach dem anderen nach unten. In einem zweiten Video zeigt sie dann allerdings den (logischerweise härteren) Weg nach oben. Der Clip dauert knapp drei Minuten – und hat mittlerweile mehr als sieben Millionen Aufrufe.

Das dürfte neben der bemerkenswert hohen Anzahl an Stockwerken auch an der Art des Weges liegen. Mehrere Male muss char.winslow Türen auf- und abschließen, immer wieder geht es durch verwinkelte Flure mit Dutzenden Türen.

"Todesfalle": Community besorgt um Sicherheit in Pariser Wohnung

"Girl, du bist in der SICHERSTEN Wohnung, die je gebaut wurde. NIEMAND kann sich merken, wie man dorthin kommt", schreibt eine Nutzerin unter dem ersten Video auf Tiktok. Andere zeigen sich dennoch besorgt. "Was, wenn dort ein Feuer ausbricht?", "Wie hast du dort Möbel hochbekommen?" und "Wie soll dich ein Notarzt jemals rechtzeitig finden?" sind nur einige der aufgeworfenen Fragen aus ihrer Community.

Antworten darauf gibt die Creatorin nicht. Dafür haben ihre Videos es so weit geschafft, dass sie mittlerweile auch auf Reddit diskutiert werden. Dort findet jemand eine klare Zusammenfassung zur Beschreibung des Pariser Apartments: "Das ist entweder der sicherste Ort der Welt oder eine Todesfalle, wenn es brennt."

In ihrem neuesten Video löst char.winslow dann immerhin eine ebenfalls viel diskutierte Frage der Community auf: Das Gebäude hat einen Aufzug. Die Creatorin zeigt jedoch, wie lange dieser allein benötigt, um im Erdgeschoss anzukommen. Zudem fährt dieser nur bis zum fünften von insgesamt 37 (!) Stockwerken.

Am wichtigsten für die Entscheidung gegen den Aufzug ist demnach jedoch dessen Sicherheit. "Ich schätze mein Leben sehr", erklärt die junge Frau. "Aber wenn ich diesen Aufzug benutzen würde, würde ich es jedes Mal aufs Spiel setzen." Immerhin ihre Fitness dürfte bis zum Aufzug aus dem Pariser Apartment nicht auf dem Spiel stehen.

Urlaub: Ryanair schafft Papier-Bordkarte ab – gilt ab sofort
Ryanair ist nicht nur bekannt für billige Flüge, sondern auch für massive Strafgebühren. Ist das Gepäck zu schwer, wird es teuer. Ähnlich hat es sich bisher mit den Bordkarten verhalten. Wer diese am Schalter ausdrucken ließ, musste bislang dafür zahlen. Das soll sich jetzt ändern.
Als Billig-Airline hat Ryanair sich in Europa eine Art Monopol aufgebaut. Natürlich gibt es Konkurrenz, doch die Präsenz, das starke Marketing, katapultierte es im Niedrigpreissegment weit nach vorne. Wer reisen und sparen will, greift auf Ryanair zurück. Dafür gibt es dann weniger Komfort ...
Zur Story