stiftung tier im recht
Eine Kuh, gefesselt und geknebelt oder ein Papagei mit Fußfesseln: Die neue Plakatkampagne der Schweizer Stiftung Tier im Recht sticht ins Auge.
Mit den Tieren in Sadomaso-Kostümen will die Organisation darauf hinweisen, dass Tiere im Gegensatz zu Menschen nie die Möglichkeit haben, ihre Einwilligung in eine quälerische Handlung zu geben.
stiftung tier im recht
stiftung tier im recht
stiftung tier im recht
Die Stiftung kritisiert mit den auffälligen Plakaten allen voran die Schweizerische Gesetzgebung. Laut Tier im Recht werden Tierquälereien in der Schweiz nicht angemessen oder überhaupt nicht bestraft.
(ohe)
Özil geht, der Hambacher Forst bleibt, Chemnitz schreckt auf – 2018 war turbulent. Auch für uns: watson.de startete im März. Auf einige Geschichten sind wir seitdem besonders stolz. Wie auf diese hier:
Menschen leben im Schnitt 79 Jahre. Hunde werden aber nur etwa 12 Jahre alt. Für jeden Hundebesitzer ergibt sich daher eine bittere Wahrheit: Irgendwann musst du deinen felligen besten Freund verabschieden.
Jeder, der ein Haustier hat, weiß, wie weh das tut. Und weil viele das nicht …