Ob sie weiß, dass die dunkle Seite dunkel ist? Bild: twitter/motage
Es war ein Foto, das diese Woche im Internet für Diskussionen sorgte: AfD-Fraktionschefin Alice Weidel umarmt den "Welt"-Journalisten Henryk M. Broder.
Doch wir würden das Internet nicht so sehr lieben, wenn es nicht so lustige Dinge, wie den Hashtag #weidelhuggingthings hervorbringen würde! Unter diesem Hashtag verbreiten Twitter-User gerade Memes – und du kannst es dir denken: Alice Weidel umarmt auf den Bildern Dinge.
Entstanden war das Bild nach einem Diskussionsabend der AfD. Das Problem: Broder, der zunächst vor allem für "Spiegel" und "Tagesspiegel" schrieb und seit ein paar Jahren für die "Welt" tätig ist, fiel nicht erst durch seinen jüngsten AfD-Auftritt mit politischer Provokation rechts der Mitte auf.
Er ist Mitbetreiber und -autor des rechtskonservativen Blogs "Achse des Guten" und gehörte zusammen mit Thilo Sarrazin, Alexander Gaulands Mitarbeiter Michael Klonovsky und einer ganzen Reihe prominenter Vertreter der "Neuen Rechten" zu den Unterzeichnern der "Gemeinsamen Erklärung 2018" gegen "illegale Masseneinwanderung".
Im Bundestag sprach Broder nun übrigens auf Einladung des AfD-Abgeordneten. Hemmelgarn gilt als den "Reichsbürgern" nahestehend. Laut einem Bericht des ZDF-Magazins "Frontal 21" wurde Hemmelgarn für seine "Reichsbürger"-Nähe 2016 sogar innerhalb der AfD kritisiert.
Inzwischen hat Broder sich für das Bild entschuldigt.
Hier kommen die elf witzigsten Bilder:
Schön die ganzen Fan Bilder
— HAL 9000 BMA (@HAL9000bma) 31. Januar 2019
Groupies for live#WeidelHuggingThings pic.twitter.com/J1C5Xinz6G
Währenddessen in einem Paralleluniversum. #WeidelHuggingThings pic.twitter.com/LuwV0OdA6u
— Der Gazetteur (@dergazetteur) 30. Januar 2019
Kartoffelliebe ❤️#Weidelhuggingthings pic.twitter.com/utgGuDMgXS
— Nicola Sacco (@SchwarzePalmen) 31. Januar 2019
Freunde kann man sich nicht aussuchen#WeidelHuggingThings pic.twitter.com/E1QyETbz8C
— Nicola Sacco (@SchwarzePalmen) 31. Januar 2019
Ob sie weiß, dass die dunkle Seite dunkel ist? #WeidelHuggingThings pic.twitter.com/v0QGBvfcc6
— watson.de (@watson_de) 1. Februar 2019
Die Kugel bedauert das Foto ausdrücklich#Weidelhuggingthings pic.twitter.com/QsR01WidVb
— Nicola Sacco (@SchwarzePalmen) 31. Januar 2019
Die liebe Alice mit einem durchschnittlichen AfD-Wähler#WeidelHuggingThings pic.twitter.com/UHpB8TuL8Y
— Christoph Demandt (@EXILGoe) 31. Januar 2019
Wenn dein Patronus ein Schleimaal ist. #FCKNZS #NOAFD #WeidelHuggingThings pic.twitter.com/5RT1uzXVZ0
— Panik!Props (@Panik1Props) 31. Januar 2019
Kann sie gern haben! 🤪#WeidelHuggingThings #TeamNoRosenkohl #FCKAFD pic.twitter.com/lBQNsULxOV
— GÜMtER JAUCH cLyppers bundeskadser🐆🇩🇪 (@cLayzcrypto) 31. Januar 2019
#WeidelHuggingThings #Weidel #Putin #AfD
— René Nagel (@Holzhupe) 31. Januar 2019
Meanwhile in Russia. Putin scheint leicht genervt zu sein. pic.twitter.com/grUUdIQWCf
#WeidelHuggingThings #Weidel #Trump #FakeNews #AfD #Broder #Welt
— René Nagel (@Holzhupe) 31. Januar 2019
Meanwhile in USA. Gefährliche Freundschaft? pic.twitter.com/2HqQPsZfyE
(hd)
Er verkauft Alben ohne Ende, er füllt die ganz großen Hallen und sorgt immer wieder für ziemlich heftige Diskussionen: Heimatlover und Volks-Rock'n'-Roller Andreas Gabalier. Der Grund: Immer wieder wird ihm vorgeworfen, sich rechtspopulistisch, homophob und frauenfeindlich zu äußern.
Nun steht Andreas Gabalier erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Am Samstag wurde er mit dem Karl-Valentin-Orden der Faschingsgesellschaft Narrhalla ausgezeichnet.
Die Verleihung des Ordens an Gabalier hatte schon …