Deutsche Sprache, schwere Sprache. Mit all den Dativs und Genitivs und den verschiedenen Artikeln – die sich die Englischsprachigen einfach schenken –, ist es gar nicht so einfach, der deutschen Sprache mächtig zu werden.
Diverse Blogs haben sich dem Thema gewidmet. Wir zeigen euch die besten Memes davon.
Wie es für Deutsche klingt, wenn Deutsche miteinander sprechen. vs. Wie es für alle anderen klingt, wenn Deutsche miteinander sprechen. bild: pinterest
Deutscher Twitter-Nutzer: "140 Zeichen? Das reicht nicht mal für zwei Wörter." bild: tiwtter
Hmmm... go ahead, try it!#german #germanproblems #explainittomelikeim5 #bizarre #scrabble pic.twitter.com/eKNqyNVCQg
— Share This Crap (@sharethiscrap) 18. Januar 2016
bild: imgur
(sim via BoredPanda und Imgur)
Video: watson/Emily Engkent, Marius Notter
Einen Blick in die nahe Zukunft werfen – wer könnte das besser als ein bekannter Science-Fiction-Schriftsteller? So oder ähnlich wird man Ende 1983 wohl in der Redaktion der kanadischen Zeitung "The Star" gedacht haben, als man Isaac Asimov dazu einlud, seine Vision der Welt im Jahr 2019 zu schildern.
Anlass dazu war das damals unmittelbar bevorstehende "Orwell-Jahr" 1984. Der britische Autor George Orwell hatte seine berühmte Dystopie 1948 beendet und mit der umgedrehten Jahreszahl "1984" …