Donald Trumps orangefarbener Teint und seine honigblonden Haare fallen jedem sicherlich besonders schnell ein, wenn er oder sie an das Erscheinungsbild des US-Präsidenten denkt. Donald Trump ohne Solarium-Look? Kaum vorstellbar. Bis jetzt.
Der Photoshop-Künstler Jordan Rivers hat es nun gewagt, Donald Trumps Kopf in seiner vollen Natürlichkeit darzustellen. Das Ergebnis seines Photoshop-Experiments teilte Rivers auf Facebook und amüsiert seitdem nicht nur die Politikinteressierten.
Wie kam's zu der trumpschen Umgestaltung? Inspiration für die vermeintlich echte Hautfarbe Trumps hat Rivers im Umfeld der Augen des US-Politikers gefunden. Dort ist die Haut nämlich deutlich heller als im restlichen Gesicht des für seine Wutanfälle bekannten Republikaners.
Mit ein paar Klicks verpasste Rivers dann auch dem ganzen Trump einen natürlicheren Hautton. Und auch die Haare packte sich Rivers. Über die Frisur des US-Präsidenten wird in den USA nämlich schon lange spekuliert: So mancher vermutet, dass Trump bereits seit Jahren ein Toupet trägt.
Stattdessen also: Halbglatze mit schimmerndem grauem Haar auf dem Haupt des 72-jährigen Politikers.
So entstand ein Look, den wir im echten Leben wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen werden.
In diesem Sinne: Danke an Jordan Rivers für diesen Anblick.
(so)
In Deutschland liegt der Frühling in der Luft! In den kommenden Tagen soll es mancherorts bis zu 16 Grad warm werden. Doch in anderen Gebieten der nördlichen Hemisphäre ist es bitterkalt: So auch in Kanada – dort hat die klirrende Kälte nun in der Region Zentral-Alberta zu einem beeindruckenden Himmelsspektakel geführt.
Die Rede ist von den sogenannten "Alien-Lichtsäulen", so bezeichnen zumindest einige Medien das Phänomen. Ein beeindruckendes Bild der stark strahlenden Nachtlichter hat die …