Der 83-jährige Denis O’Connor saß wie gewöhnlich im Wettbüro seines Vertrauens in Cork, Irland. Gegen 18.30 Uhr stürmte eine Bande von drei bewaffneten Dieben das Lokal und forderte Beute.
FOILED: Armed thieves looking to rob an Irish betting shop get more than they bargained for when an 83-year-old man takes charge and helps the staff fight back. https://t.co/e6H5doj1kF pic.twitter.com/kvDDxD40aB
— ABC News (@ABC) 17. September 2018
Laut "Irish Sun" dachte O'Connor zuerst, dass der Überfall ein Witz sei. Nach einem Moment realisierte er aber, dass es ernst war.
Einer der Diebe zielte mit einer Schrotflinte auf den Urgroßvater, was diesen jedoch kalt ließ. Er ignorierte den Dieb und half stattdessen dem Buchmacher, die beiden anderen mit Hämmern Bewaffneten abzuwehren.
Nach einem kurzen Gerangel geben die Diebe auf und ergreifen die Flucht. Beute haben sie keine gemacht.
Denis O'Connor, Ur-Opa
Gardai's warning to have-a-go heroes after grandad fights raiders at bookies https://t.co/V0dvrCihl8
— Irish Sun (@IrishSunOnline) 17. September 2018
O'Connor, der bald 84 wird, ist bereits Urgroßvater. Er halte sich jedoch fit. Jeden Tag laufe er mehrere Kilometer und gehe bis zu viermal die Woche schwimmen. Seine Familienmitglieder finden sein Eingreifen töricht, aber ganz Irland feiert ihn als Helden.
(jaw)
Zehntausende Mädchen und Jungen werden nach Angaben von Unicef weltweit als Kindersoldaten missbraucht. Gesicherte Zahlen fehlten zwar, doch manche Schätzungen gingen von bis zu 250. 000 Kindersoldaten weltweit aus, teilte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen zum Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar (Dienstag) mit.
Nicht alle Kinder ziehen auch in den Kampf, viele müssen sich als Späher oder Botschafter nützlich machen oder kochen, schwer tragen und Holz sammeln. …