Woran liegt's? Trainer Stöger (vorne) und seine Spieler nach der Niederlage gegen Bayern Bild: dpa
Nix "deutscher Clásico". Die 0:6-Klatsche gegen Bayern am Samstagabend war ein Dortmunder Offenbarungseid. Sky-Kommentator Wolff Fuss formulierte es so:
Sky
Aus dem Titelaspiranten ist ein Häufchen Elend geworden Bild: dpa
Die Kommentare auf Facebook und Twitter am Tag danach? Voller Wut und Enttäuschung! Viele fordern den Kopf des Trainers.
Aber es gibt auch Licht am Ende des Social-Media-Wut-Tunnels. Einige wenige Kommentare zum aktuellen Zustand von Borussia Dortmund sind auch besonnen und reflektiert.
Was auffällt ist, dass die Dortmunder Fans dabei vor allem drei Hauptgründe ausgemacht haben, die Schuld an der aktuellen Misere sind.
Wir haben für euch die Vernunft aus all dem Hass gefiltert, ein wenig Ordnung ins Chaos gebracht.
Ehemalige Topspieler sind außer Form oder verkauft, Stöger scheint irgendetwas im Verein zu stören, der Teamgeist ist verloren gegangen und es herrscht keine Ordnung auf dem Platz...
Fassungslos: Götze, Weigl und Piszczek (v.l.n.r.) Bild: dpa
Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte vor dem Debakel in München eine strukturelle Neuausrichtung angekündigt. So kehrt zum Beispiel der frühere Kapitän und Meistertrainer Matthias Sammer nach 14 Jahren als externer Berater zurück. Vielleicht wird dann ja alles besser...
...oder aber man muss diese "strukturelle Neuausrichtung" auch intern voranbringen – jedenfalls finden viele Fans, dass man nicht nur den Spielern und dem Trainer die Schuld in die Schuhe schieben darf, sondern auch Watzke und Zorc hinterfragen muss.
Aki Watzke (l.) und Michael Zorc müssen sich Kritik gefallen lassen Bild: dpa
Kommentar auf der Facebookseite von Borussia Dortmund
Die Fans fordern nach der Klatsche bei den Bayern, dass Peter Stöger mindestens etwas mehr Engagement an der Seitenlinie hätte zeigen können. Ob das Spiel dann anders ausgegangen wäre? Fraglich.
Kommentar auf der Facebookseite von Borussia Dortmund
Peter Stöger sieht eine schlechte Leistung seiner Mannschaft gegen Bayern – hätte wildes Fuchteln und Schreien in der Coaching-Zone die Niederlage verhindert? Bild: dpa
Kommentar auf der Facebookseite von Borussia Dortmund
Kommentar auf der Facebookseite von Borussia Dortmund
(mit dpa)