2002 wurde Ronaldinho mit Brasilien Fußballweltmeister. Deutschland war der Leidtragende, scheiterte 0:2 gegen die Seleção im japanischen Yokohama. Bild: imago sportfotodienst
Weltmeister, Champions-League-Sieger, Weltfußballer – doch vom einstigen Ruhm ist Ronaldinho offenbar nichts geblieben.
Dabei soll zugleich vom Finanzamt entdeckt worden sein, dass Ronaldinhos Konten so gut wie leer sind – nur 24,63 Real (umgerechnet etwa 5,80 Euro) wurden verzeichnet.
Video: watson/Benedikt Niessen, Gavin Karlmeier
Ronaldinho und sein Bruder Roberto Assis sollen den brasilianischen Behörden seit Jahren umgerechnet zwei Millionen Euro schulden – wegen unerlaubter Baumaßnahmen in einem Schutzgebiet.
Nachdem die Brüder mit den Zahlungen in Verzug geraten und in Brasilien nicht aufzufinden waren, leitete ein Gericht nun erneute Maßnahmen ein. Aktuell befindet sich Ronaldinho auf einer Tour rund um die Welt, hatte zuletzt Termine in China, Japan, Afrika und Europa. Noch am Dienstag postete der Star ein Foto mit einer marokkanischen Flagge. Nächster Termin in Europa: Ein Benefizspiel in Frankfurt am 17. November.
Dieser Artikel erschien zuerst auf t-online.de.
Ein Freudscher Versprecher ist wahrscheinlich jedem schon einmal passiert: Man redet und redet und, ehe man sich versieht, kommt unwillkürlich das zum Vorschein, was man EIGENTLICH meint.
Am Mittwochabend passierte Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek ein solcher Lapsus Linguae. Jedenfalls ist das unsere Ferndiagnose.
Warum? Sedlaczek moderierte das DFB-Pokal-Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC an – und dann trat bei Hertha-Fan (!) Sedlaczek das Unterbewusste zutage:
Am Ende war auf Berliner …