England hat zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Elfmeterschießen bei einer WM gewonnen. Punkt. Ja, wir konnten es auch kaum glauben. Natürlich spielte das ganze Internet verrückt. Und alle fragten sich: "WAS? WO? WIE?"
Keeper Pickford parierte einen Elfmeter, Dier verwandelte am Ende so lässig, als ob es nie einen Fluch gegeben hätte. Und weil es nie wieder so einen Aufschrei geben wird, haben wir die besten Reaktionen auf das Ende des englischen Elfmeter-Traumas herausgesucht.
Ein Beitrag geteilt von Bolzplatzhelden (@bolzplatzhelden) am
Dass ich das nochmal erlebe ...
Ein Beitrag geteilt von MEMES ,TROLL & SATIRE ⚽ (@marcos_fussballecke) am
England hat im Elfmeterschießen gewonnen. #COLENG #WM2018 pic.twitter.com/9OKot3dvv7
— André (@Leitung296) 3. Juli 2018
Haha. Gerade gesehen. #coleng pic.twitter.com/I0Tfr1hPUV
— PlusNachspielzeit 🇩🇪 🇧🇪 (@90Minuten1) 3. Juli 2018
FT: Narcos 3-4 Peaky Blinders (Penalties)
— Troll Football (@TrollFootball) 3. Juli 2018
(📷: @Barzaboy ) pic.twitter.com/3ISvospl3R
When your dealer gives you a free gift with purchase #engcol #worldcup #maradona #colombia
Ein Beitrag geteilt von Toño United (@valenciaga25) am
(bn)
Ein Freudscher Versprecher ist wahrscheinlich jedem schon einmal passiert: Man redet und redet und, ehe man sich versieht, kommt unwillkürlich das zum Vorschein, was man EIGENTLICH meint.
Am Mittwochabend passierte Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek ein solcher Lapsus Linguae. Jedenfalls ist das unsere Ferndiagnose.
Warum? Sedlaczek moderierte das DFB-Pokal-Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC an – und dann trat bei Hertha-Fan (!) Sedlaczek das Unterbewusste zutage:
Am Ende war auf Berliner …