Sport
Fußball

Dayot Upamecano: Mbappé teilt gegen FC Bayern aus – Lockruf nach Madrid

Bayern's Dayot Upamecano gestures during the Bundesliga soccer match between Union Berlin and FC Bayern Munich in Berlin, Germany, Saturday, Nov. 8, 2025. (AP Photo/Martin Meissner)
Dayot Upamecano ist einer der Leistungsträger beim FC Bayern. Es ist nur fraglich, wie lange noch. Bild: AP / Martin Meissner
Fußball

Mbappé lockt Upamecano: "Gibt bessere" Teams als den FC Bayern

Der Vertrag von Dayot Upamecano läuft im kommenden Sommer aus. Noch ist nicht klar, wie es mit dem Abwehrspieler weitergeht, auch ein Abgang ist denkbar. Nun schaltet sich Kylian Mbappé ein.
12.11.2025, 16:1312.11.2025, 16:13

Kylian Mbappé musste lachen, als er bei einer Pressekonferenz auf die Zukunft von Dayot Upamecano in der französischen Nationalmannschaft angesprochen wurde.

Bei der Antwort des Ausnahmestürmers dürften auch die Bosse des FC Bayern genau hingehört haben. Denn noch ziehen sich die Verhandlungen zwischen Upamecano und den Münchnern und es ist unklar, ob der Verteidiger seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert.

Und so startete Mbappé zunächst mit einem Lob für den 28-Jährigen. "Wenn man über den besten Verteidiger in dieser Saison spricht, ist er ein Teil der Diskussion. Er ist einer dieser dominanten Verteidiger, die hoch pressen können, und es ist wichtig, solche Spieler zu haben. Außerdem kann er mit Stürmern in Laufduelle gehen und Zweikämpfe gewinnen". Zudem lobte er den Spielaufbau des Bayern-Spielers.

221122 Dayot Upamecano and Kylian Mbappe of France celebrate the 3-1 goal during the FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball 2022 football match between France and Australia on November 22, 20 ...
Dayot Upamecano und Kylian Mbappé absolvierten bisher 29 Länderspiele zusammen.Bild: imago images / JOEL MARKLUND

Und dann kam Mbappé auf die wirklich wichtige Frage zu sprechen, nämlich ob er versucht, Upamecano von Real Madrid zu überzeugen.

Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.

"Er ist bei Bayern München bereits bei einem großen Klub. Es gibt wenig bessere, aber es gibt bessere“, sagte er mit einem Lachen und konnte sich eine kleine Stichelei in Richtung des deutschen Rekordmeisters nicht verkneifen. Doch weiter ins Detail wollte der 26-Jährige nicht gehen.

"Aber ich werde mich aus dieser Diskussion heraushalten, aus Respekt vor seinem Verein und um ihn nicht noch mehr unter Druck zu setzen."

Dayot Upamecano: Verlängerung in München stockt wegen Geld

Upamecano sagte im Interview mit der französischen Zeitung "L’Équipe", dass er sich noch nicht entschieden habe. "Ich habe keinen Kopf dafür. Ich habe einen guten Berater. Wir werden die richtige Entscheidung treffen."

So berichtete RMC Sports aus Frankreich, dass Paris Saint-Germain ein lukratives Angebot für den Innenverteidiger vorbereite.

"Ich schätze es sehr, wenn es Vereine gibt, die an mir interessiert sind", sagte Upamecano der "L’Équipe". Er fühle sich jedoch auch in München wohl. "Ich habe einen tollen Trainer und tolle Teamkollegen." Vor allem Coach Vincent Kompany könnte ein Grund sein, zu bleiben. Durch die Ankunft des Belgiers im Sommer 2024 verbesserte er sich und wurde weniger fehleranfällig.

"Ich habe versucht, vieles zu verbessern, und das verdanke ich vor allem einem großartigen Trainer", sagte der Franzose.

Aktuell sollen die Verhandlungen aufgrund der unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen stocken. Laut Medienberichten fordert Upamecano eine Erhöhung seines Jahresgehalts von 16 Millionen Euro und ein Handgeld bei Vertragsunterschrift.

Wann spielt der FC Bayern und wo läuft das Spiel im TV?

Nach der Länderspielpause empfängt der FC Bayern am Samstag, dem 22. November, um 15.30 Uhr den SC Freiburg. Das Einzelspiel ist bei Sky zu sehen, während Dazn die Begegnung in der Konferenz zeigt. Die Münchner sind in der bisherigen Bundesliga-Saison noch ungeschlagen.

FC Bayern: Kompany-Kritik zur Kaderplanung enthüllt
Die Saison läuft für Bayern-Trainer Vincent Kompany und seine Mannschaft herausragend. Die Münchner sind ungeschlagen und führen sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League die Tabelle an. Und das trotz einer riskanten Kaderplanung.
Mit 25 Spielern besitzt der FC Bayern laut der Fußball-Datenbank "Transfermarkt.de" den kleinsten Kader der Bundesliga. Die Abgänge von Kingsley Coman, Leroy Sané, Mathys Tel und Bayern-Legende Thomas Müller wurden nur geringfügig aufgefangen. Die Diskussionen um die Planung laufen daher quasi durchgehend.
Zur Story