WM 2026: Jürgen Klopp wird TV-Experte – bemerkenswertes Detail
Rund um ein Fußballspiel geht es schon lange nicht mehr nur um die 22 Spieler, die auf dem Rasen gerade dem Ball hinterherjagen. Oft genug rücken auch die Trainer in den Fokus, sei es Pep Guardiola mit seinen Super-Super-Ideen, Julian Nagelsmann eine Zeit lang mit seinen Outfits oder Sandro Wagner mit seinen markigen Sprüchen.
Letztere wünschen sich Fans und übertragende Sender auch von den TV-Experten. Diese sollen im besten Falle Analyse mit Entertainment verbinden, als herausragend auf diesem Gebiet gilt das Team von US-Sender CBS. Im deutschen Fernsehen wiederum denken die Älteren gerne an das Gespann Günter Netzer und Gerhard Delling zurück.
MagentaTV setzt zur WM 2026 auf Jürgen Klopp und Thomas Müller
Auf ein ähnlich unterhaltsames Duo können sich die Fans womöglich auch bei der WM 2026 freuen. Denn MagentaTV hat nach Thomas Müller auch Jürgen Klopp als Experten gewonnen.
Das verkündete der Sender am Freitagvormittag in einer Mitteilung. Zugleich posteten MagentaTV und Klopp auf Instagram ein Video.
In diesem schlendert der Global Head of Soccer von Red Bull am Rande eines Spielfelds entlang, teilt seine Gedanken über eine Rückkehr an die Seitenlinie. Es soll der Eindruck entstehen, Klopp verkünde gleich sein Comeback als Trainer. Schließlich löst er selbst auf, zur WM 2026 als Experte bei MagentaTV vor die Kamera zu treten.
Von vielen Fans unerwünscht: Klopp kehrt nach Mainz zurück
Die Nachricht ist per se schon bemerkenswert, ein Detail aus dem Video sticht aber trotzdem noch hervor, weil es so außergewöhnlich ist.
Klopp schlendert nicht einfach über den Rasen eines x-beliebigen Stadions. Er läuft durch die Mewa Arena, die Heimspielstätte des 1. FSV Mainz 05.
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.
Die Nullfünfer hat Klopp zwischen 2001 und 2008 trainiert, ist dort ebenso zur Vereinslegende geworden wie später beim BVB und beim FC Liverpool. Mit seinem Wechsel in den Red-Bull-Kosmos ist der Ex-Trainer in Mainz aber bei vielen Anhänger:innen in Ungnade gefallen.
Nach der Verkündung des Engagements rollten die Mainz-Fans bei einem Heimspiel Banner mit klaren Botschaften in Richtung Klopp aus. "Bist du bekloppt" und "Alles, was wir dich haben werden lassen, hast du vergessen" stand auf den Transparenten.
Den Unmut der Fans hatte seinerzeit auch Mainz-Sportvorstand Christian Heidel erwartet. "Der soll bloß wegbleiben", sagte er in Richtung Klopp. Heidel meinte dies zwar im Scherz, viele Fans aber dürften jene Botschaft ganz ernsthaft vertreten.
Umso überraschender ist es nun, dass Klopp für die Verkündung seines neuen Jobs ausgerechnet an die alte Wirkungsstätte zurückgekehrt ist. Jener Ort, an dem ihn viele gar nicht mehr sehen wollen.
Wann spielt das DFB-Team und wo läuft die Partie im TV?
Bevor Klopp und Müller für MagentaTV ein Deutschland-Spiel einordnen können, muss das DFB-Team aber zunächst einmal das WM-Ticket lösen. Am Freitagabend, dem 14. November, spielt die deutsche Nationalmannschaft ihre vorletzte Partie in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg.
Anstoß ist um 20.45 Uhr und RTL überträgt die Begegnung. Das letzte Quali-Spiel gegen die Slowakei findet am Montag, dem 17. November, statt und wird vom ZDF gezeigt.
