Unterhaltung
Filme und Serien

Heute im TV: Erstklassiger Horror-Marathon – 4 Stunden zittern

Diese Horrorfilme lassen den Puls höher schlagen.
Diese Horrorfilme lassen den Puls höher schlagen.Bild: dream works
Filme und Serien

Heute im TV: Unschlagbarer Horror-Marathon – 4 Stunden zittern

Gerade zur Halloween-Zeit erfreuen sich Horrorfilme besonderer Beliebtheit. So setzen die Sender ebenfalls verstärkt auf gruselige Produktionen. Heute laufen gleich zwei von ihnen hintereinander im TV.
02.11.2025, 11:4202.11.2025, 11:42

Im Jahr 2002 feierte der Horrorfilm "Ring" unter der Regie von Gore Verbinski ("The Ritual") einen großen Erfolg an den Kinokassen. Dabei handelt es sich um eine Neuverfilmung des ursprünglichen japanischen Films "Ring – Das Original", der wiederum auf einer Buchvorlage basiert.

2005 wurde "Ring 2" veröffentlicht. In beiden Produktionen übernimmt Naomi Watts ("Boss Level") die Hauptrolle. Die Fortsetzung war allerdings weniger erfolgreich, was sich letztlich in den Kritiken widerspiegelt. Dennoch laden beide Teile zum Fürchten ein. Heute laufen sie direkt hintereinander im TV.

"Ring" und "Ring 2": Darum geht es

Journalistin Rachel Keller (Naomi Watts) setzt sich im ersten Teil daran, den Tod ihrer Nichte aufzuklären. Dabei gerät ein Videoband in ihre Hände. Nachdem sie es sich angeschaut hat, wird ihr bei einem Anruf mitgeteilt, dass sie in sieben Tagen sterben wird. Auch ihr Sohn Aidan (David Dorfman) hat das Video gesehen und ist in Gefahr.

In "Ring 2" versucht Rachel nach den erschütternden Ereignissen mit ihrem Kind ein neues Leben zu starten. Dafür zieht sie extra in eine Kleinstadt. Das Videoband verfolgt sie allerdings auch dort und lässt ihr keine Ruhe. Es gilt, den Bann des tödlichen Fluchs zu brechen, um letztlich sich und ihren Sohn zu retten.

Fortsetzung von "Ring" wird gnadenlos abgestraft

Wie die Zahlen von "Box Office Mojo" zeigen, wurde "Ring" zunächst zu einem großen Erfolg. Das Budget betrug 48 Millionen US-Dollar, der Film spielte im Gegensatz dazu weltweit rund 250 Millionen ein. Auf der Online-Datenbank IMDb kommt die Produktion auf 7,1 von 10 möglichen Sternen.

In einer Kritik heißt es: "'The Ring' ist einer der wenigen Horrorfilme, der mich auch nach mehrmaligem Ansehen noch erschreckt und zählt definitiv zu meinen Lieblingsfilmen des Genres." Und weiter: "Ich habe immer bewundert, wie dieser Film die Spannung praktisch von Anfang bis Ende aufrechterhält."

Zudem merkt jemand an: "Als ich diesen Film 2002 im Kino sah, war ich entsetzt. Während andere Horrorfilme, die ich bis dahin gesehen hatte, meist vorhersehbar waren, war dieser Film anders."

Anders sieht sowohl der Erfolg als auch die Kritik bei "Ring 2" aus. "Box Office Mojo" gibt an, dass weltweit nur noch rund 164 Millionen Dollar eingespielt wurden.

Bei IMDb gibt es für die Horror-Fortsetzung auch nur noch 5,4 Sterne. Hier betont ein Zuschauer, dass der Film "nicht einmal annähernd" an den ersten Teil herankommen würde. Ein weiterer Nutzer führt aus:

"Die beiden Filme scheinen nicht wirklich zusammenzuhängen. Es ist fast so, als hätte man den ersten 'Ring' mit ein paar Ergänzungen neu verfilmt. Es gibt hier nicht viel Neues. Der Film versucht, uns mit denselben oder ähnlichen Ereignissen aus dem ersten Teil zu erschrecken."

Das bittere Fazit lautet in einer Kritik: "Naomi Watts konnte diesen Film nicht retten. Nicht einmal eine halbwegs anständige Leistung von ihr allein hätte diese misslungene Fortsetzung retten können." Im Jahr 2017 gab es mit "Rings" im Übrigen einen weiteren Part, Naomi Watts spielte hier allerdings nicht mehr mit.

"Ring" und "Ring 2" im TV und Stream

"Ring" und "Ring" 2 laufen am 2. November direkt hintereinander auf RTL Zwei. Der erste Teil wird um 22.20 Uhr ausgestrahlt und der zweite ab 0.35 Uhr. Darüber hinaus gibt es die Filme auch im Stream.

Bei Joyn können sie in der Flatrate gestreamt werden, vorausgesetzt, es besteht ein aktives Abo. Bei Amazon oder Apple TV werden sie zudem zum Leihen und zum Kaufen angeboten.

Katy Perry spricht auf Konzert über ihren Beziehungsstatus
In diesem Jahr wurde die Trennung von Katy Perry und Orlando Bloom öffentlich. Schnell gab es danach neue Liebesgerüchte um die beiden. Bei der Sängerin dürften die Spekulationen wohl zutreffen.
Nachdem bekannt wurde, dass Katy Perry und Orlando Bloom kein Paar mehr sind, standen die beiden besonders unter Beobachtung. Sie haben eine gemeinsame Tochter und wollen laut einer offiziellen Erklärung auch weiterhin als Familie wahrgenommen werden.
Zur Story