Unterhaltung
Musik

Foo Fighters gehen 2026 auf Tour – alle Infos zu Tickets und Terminen

FILE - Dave Grohl of the Foo Fighters performs at Festival d'été de Québec, July 8, 2023, at Plains of Abraham in Quebec City. (Photo by Amy Harris/Invision/AP, File)
Es gibt gute Nachrichten für alle Fans der Foo Fighters.Bild: Invision / Amy Harris
Musik

Foo Fighters gehen auf Tour – alle Infos zu Tickets, Preisen und Terminen

Sie zählen zu den prägendsten Stars der Rock-Szene – im kommenden Jahr bekommen Fans die Chance, die Foo Fighters wieder live zu erleben. Im Rahmen ihrer Europatournee kommt die Kult-Band auch nach Deutschland.
12.11.2025, 16:2512.11.2025, 16:25

Seit fast drei Jahrzehnten stehen die Foo Fighters für energiegeladenen Rock, hymnische Refrains und Konzerte mit Gänsehautmomenten. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Melodie und Wucht hat sich die Band um Frontmann Dave Grohl längst einen festen Platz unter den ganz Großen des Rocks erarbeitet.

Im kommenden Jahr können Fans sie auch in Europa wieder live auf der großen Bühne erleben. Im Rahmen der "Take Cover Tour 2026" kommen die Musiker für zwei Termine nach Deutschland.

Foo Fighters: Termine der Tour 2026

Auf ihrem offiziellen Instagram-Account teilten die Foo Fighters bereits alle Termine für die bevorstehenden Shows im Jahr 2026. "EU/UK, ihr wollt das nicht verpassen", heißt es auf dem Flyer, der Einblicke in den Tourkalender gibt. In diesen Städten wird die Rockgruppe im kommenden Jahr auf der Bühne stehen:

  • 10. Juni, Oslo, Unity Arena
  • 12. Juni, Stockholm, Strawberry Arena
  • 15. Juni, PGE Narodowy, Warschau
  • 17. Juni, Allianz-Arena, München
  • 19. Juni, Paris La Défense Arena, Paris
  • 25. Juni, Anfield Stadium, Liverpool
  • 27. Juni, Anfield Stadium, Liverpool
  • 1. Juli, Olympiastadion, Berlin
  • 3. Juli, Ernst-Happel-Stadion, Wien
  • 5. Juli, I-Days Milano, Mailand
  • 8. Juli, Mad Cool Festival, Madrid
  • 10. Juli, Nos Alive Festival, Lissabon

Für Fans gibt es hierzulande somit gleich zweimal die Chance, Karten für eine der Shows zu ergattern. Als Support stehen hochkarätige Namen auf dem Line-up: In München begleiten Inhaler und Otoboke Beaver die Band. In Berlin teilen sich IDLES und Fat Dog die Bühne mit den US-Rocklegenden.

Nach den geplanten 12 Europa-Konzerten geht es im August 2026 für die Foo Fighters wieder zurück nach Nordamerika.

Foo Fighters: Wann und wo startet der Ticket-Vorverkauf?

Wer sich jetzt schon Tickets sichern will, sollte schnell sein – und vor allem gut informiert. Denn: Der exklusive Vorverkauf für die Deutschland-Shows startet wie immer bereits einen Tag vor dem regulären Verkaufsstart. Konkret heißt das: Wecker stellen für den Eventim-Presale am Donnerstag, dem 13. November, um 10 Uhr.

Der allgemeine Vorverkauf geht genau einen Tag später, also am Freitag, 14. November, ebenfalls um 10 Uhr an den Start. Und aufgepasst, denn wie die Band schon vorab verlauten ließ, sind Tickets nur limitiert verfügbar. So können pro Person bis zu sechs Karten erworben werden.

Für den Kauf wird wie immer ein aktives Abonnement bei Eventim benötigt. Um am Ende nicht leer auszugehen, wird ein rechtzeitiges Einloggen auf der Webseite des Ticketvertreibers empfohlen.

Foo Fighters: Alle Infos zu den Ticketpreisen

In welchem Preisrahmen sich die Tickets final bewegen werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht offiziell bekannt. Wie jedoch unter anderem "Rolling Stone" berichtet, gehen aus dem Fan-Newsletter von Eventim bereits erste Zahlen hervor. So wird es in Berlin voraussichtlich neun verschiedene Kategorien geben.

Die günstigsten Karten beginnen demnach wohl bei 82 Euro – dabei handelt es sich um Sitzplätze – die teuersten (Stehplatz, Front of Stage) sollen bis zu 180 Euro kosten. Im Mittelfeld finden sich derweil unter anderem normale Stehplätze im Innenraum, für die Fans voraussichtlich 122,25 Euro locker machen müssen.

Oscar Isaac spricht über mögliches Disney-Comeback – aber nur unter einer Bedingung
Lange hat er geschwiegen, jetzt spricht Oscar Isaac wieder über eine mögliche Rückkehr zu Disney und zu seiner Rolle als Poe Dameron in "Star Wars". Allerdings ist dieses Comeback an eine bestimmte Bedingung geknüpft.
Oscar Isaac brilliert gerade in seiner Rolle als Victor Frankenstein in Netflix' erfolgreichem Sci-Fi-Blockbuster "Frankenstein". Doch viele haben den 46-jährigen Schauspieler als Poe Dameron in der neuen "Star Wars"-Ära kennengelernt.
Zur Story