Billie Eilish attackiert Elon Musk in nicht jugendfreien Posts: "erbärmlicher Feigling"
Nachdem Billie Eilish vor zwei Wochen bei einer Preisverleihung die anwesenden Milliardär:innen dazu aufforderte, ihr Geld wegzugeben, geht die Sängerin nun erneut viral – durch eine konkrete Ansage an den reichsten Mann der Welt, Elon Musk, der an diesem Tag nicht bei der Preisverleihung anwesend war.
In ihren Instagram-Storys teilte sie zahlreiche Posts von Musk und kritisierte, dass dieser mit seinem Reichtum von fast 500 Milliarden Dollar helfen könnte, die Welthungerkrise oder andere Missstände in der Welt zu verbessern oder gar zu beenden.
Der Tesla-CEO ist gerade laut "Rolling Stone" auf dem besten Weg, der erste Billionär zu werden – aufgrund eines unrealistischen Gehaltspakets von Tesla.
Billie Eilish kritisiert Musk für die falsche Nutzung seines Reichtums
Das ist nicht das erste Mal, dass die Sängerin ihre Reichweite für einen aktivistischen Zweck nutzt. Sie ist bekannt dafür, sich für Frauenrechte und gegen Rassismus einzusetzen. Auch der Klimawandel ist ein wichtiges Anliegen für die "Bad Guy"-Sängerin.
In ihrer Instagram-Story nannte sie Elon Musk einen "verfickten, erbärmlichen Feigling", nachdem sie davor zahlreiche Posts von der europäischen, feministischen Organisation My Voice, My Choice geteilt hat. Die hatte nämlich verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen, wie Musk mit seinem Reichtum anderen helfen könnte, berichtet "Forbes".
Elon Musks Reichtum könnte den Welthunger bis 2030 beenden
Unter den geteilten Musk-Posts befand sich auch ein Beispiel, welches beschrieb, dass Elon Musk so reich ist, dass er 40 Milliarden Dollar pro Jahr nutzen könnte, um den Welthunger bis 2030 zu beenden.
Sie bezieht sich hierbei auf ein "United Nations World Food Programme", wonach ein solcher Betrag den mehr als 41 Millionen Menschen helfen könnte, die "am Rande einer Hungersnot stehen".
In einer anderen Instagram-Story zeigt Billie Eilish, dass Musk ohne Probleme Milliarden von Dollar verwenden könnte, um gefährdete Spezies zu retten. Eine andere Quelle der "United Nations" zeigt, dass Musk mit 70 Milliarden helfen könnte, Gaza wiederaufzubauen.
