Unterhaltung
Streaming

"Squid Game"-Ersatz "Last Samurai Standing" erobert die Netflix-Charts

This image released by Netflix shows Jun'ichi Okada in a scene from "The Last Samurai Standing." (Chihoko Ishii/Netflix via AP)
Eine neue "Squid Game"-Alternative erobert die Netflix-Charts.Bild: Netflix / Chihoko Ishii
Streaming

Brutaler "Squid Game"-Ersatz erobert Spitze der Netflix-Charts

"Squid Game" ist eine der erfolgreichsten Netflix-Serien aller Zeiten. Nun erobert eine brutalere Version desselben Konzepts die Spitze der Streaming-Charts – und das direkt nach dem Start.
14.11.2025, 18:2014.11.2025, 18:20

Netflix hat einen neuen Stern am Streaming-Himmel – und das Konzept dieser Serie wird vielen vielleicht bekannt vorkommen. Seit dem 13. November 2025 ist für Abonnent:innen "Last Samurai Standing" verfügbar. Die Zuschauer:innen scheinen begeistert zu sein.

Denn: Die Serie schoss direkt auf Platz eins der Netflix-Charts. Die sechsteilige japanische Netflix-Originalserie basiert auf dem Roman "Ikusagami" von Shogo Imamura, welcher im Jahr 1878, nach dem Ende der Samurai-Ära, in Japan spielt.

Die Serie bedient sich also dem Genre der historischen Fiktion, doch die Prämisse erinnert an eine von Netflix‘ erfolgreichsten Serien überhaupt: "Squid Game".

"Last Samurai Standing": Darum geht es in der Serie

Die Geschichte von "Last Samurai Standing" liest sich wie eine historische Fanfiction von "Squid Game". Im Mittelpunkt der Handlung stehen 292 gefallene Samurai, die in ein Spiel auf Leben und Tod gelockt werden. Der 'Last Samurai Standing', der letzte Überlebende, gewinnt 100 Milliarden Yen, umgerechnet 557 Millionen Euro.

Der Protagonist von "Last Samurai Standing" ist Shujiro Saga, gespielt von Junichi Okada, der an den Spielen teilnimmt, um seine kranke Familie mit dem Preisgeld zu retten.

"Last Samurai Standing": Extrem erfolgreicher Start auf Netflix

Direkt nach der Premiere erobert "Last Samurai Standing" die Charts des Streaming-Anbieters. Auf "Rotten Tomatoes" steigt der brutale "Squid Game"-Ersatz mit satten 100 Prozent ein und auch auf "Metacritic" gibt es eine Bewertung von 77.

Und auch die Zuschauer:innen-Kritik ist durchweg positiv. So bemängelt ein User auf "IMBd", dass das einzige Negative an der Show ist, dass sie "nur sechs Folgen lang ist".

"Last Samurai Standing": Mischung aus "Squid Game" und "Shogun"

Junichi Okada spielt nicht nur die Hauptrolle in "Last Samurai Standing", er produzierte die Serie auch und choreografierte viele Action-Szenen selbst. Okada wurde tatsächlich von Netflix selbst darum gebeten, dem älteren Roman "Ikusagami" einen modernen und zeitgenössischen Twist zu verpassen.

Gegenüber "Deadline" verrät Okada zudem, dass durch den weltweiten Erfolg der Disney+-Serie "Shogun" das öffentliche Interesse an Samurais und japanischer Geschichte wieder viel größer geworden sei.

Michihito Fujii, der sowohl für die Regie als auch für das Drehbuch von "Last Samurai Standing" verantwortlich war, interessierte sich besonders für die Samurais, die in der Story immer mehr den Einfluss verlieren, die sie früher auf die Gesellschaft hatten.

Er wolle mit dieser Serie die Frage aufwerfen, wer die Samurai von heute sind. "Ich wollte, dass das junge Publikum, das sich diese Serie ansieht, sie nicht als etwas Altes betrachtet", erklärt Fujii gegenüber "Deadline".

Harriet Herbig-Matten im Porträt: Eltern, Freund, Bruder, "Maxton Hall" Staffel 2
Harriet Herbig-Matten feierte ihr Leinwand-Debüt mit "Das Pubertier". Nun wirkt sie in einer Amazon-Prime-Serie mit, die international gefeiert wird.
Harriet Herbig-Matten wurde nach "Bibi & Tina" mit der Dramaserie "Maxton Hall" 2024 über Nacht zum international gefeierten Star.
Zur Story