Unterhaltung
TV

Quizshows: Analyse zeigt, welcher Promi 2025 am meisten Geld gewann

ARD WER WEISS DENN SOWAS? Das erfolgreiche Ratequiz kehrt zurück, ab (07.10.24) immer montags bis freitags um 18.00 Uhr im Ersten.
Die 11. Staffel der Vorabend-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ startet  ...
An Quizshows mangelt es dem deutschen Fernsehen sicherlich nicht.Bild: ARD / MORRIS MAC MATZEN
TV

Quizshows: Welcher Promi 2025 das meiste Geld im TV gewonnen hat

Von Jauch bis Pflaume, von "Wer wird Millionär?" bis "Gefragt – Gejagt". Jahr für Jahr fließt in deutschen TV-Studios ein Millionenbetrag an Preisgeldern. Eine Analyse offenbart nun, wo man die höchsten Gewinnsummen erzielen kann – und welcher Promi am meisten kassierte.
12.11.2025, 19:1712.11.2025, 19:17

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert läuft "Wer wird Millionär?" bereits im deutschen Fernsehen. Während andere Shows in der Bedeutungslosigkeit versandet sind, quizzen sich auf Günther Jauchs Ratestuhl immer noch regelmäßig Kandidat:innen durch die mal mehr und mal weniger kniffligen Fragen.

Doch die RTL-Show ist längst nicht die einzige Quizsendung, die Zuschauer:innen vor die Bildschirme lockt. Da wären beispielsweise die ARD-Produktionen "Gefragt – Gejagt" mit Alexander Bommes oder "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Angesichts der ganzen Ratesendungen kann man als TV-Konsument:in schnell mal den Überblick verlieren. Wie gut, dass "Bild Gaming" nun eine großangelegte Analyse zu deutschen Quiz- und Spielsendungen veröffentlicht hat.

Dafür ging die Redaktion unter anderem der Frage nach, in welchen Shows bis zum 3. November das meiste Geld ausgeschüttet wurde und welcher Promi dieses Jahr die höchste Summe erspielen konnte. Das Ergebnis dürfte einige überraschen.

Joko und Klaas sind laut Analyse besonders spendabel

Doch zunächst die Hard Facts: In 298 Episoden aus 12 verschiedenen Quiz- und Spielshows wurden knapp sechs Millionen Euro ausgeschüttet, über die sich insgesamt 369 Showteilnehmer:innen freuen durften.

Das beste Verhältnis zwischen Sendezeit und Gewinnausschüttung boten Joko und Klaas mit ihrer Show "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)". Knapp 700 Euro pro Minute zahlten die beiden Showmaster ihren Gewinner:innen im Schnitt, heißt es in der Auswertung.

Joko Winterscheidt (l.); Klaas Heufer-Umlauf (r.)
Bei Joko und Klaas kann man sich mitunter eine goldene Nase verdienen.null / Nadine Rupp

Blickt man auf die absolute Gewinnsumme für einzelne Kandidat:innen, liegt "Der Quiz-Champion" vorne: In der ZDF-Sendung, die von Johannes B. Kerner moderiert wird, lag das durchschnittliche Preisgeld bei 100.000 Euro pro Sieger:in. Exakt gleich viel erhalten Teilnehmer:innen bei "Eltons 12".

Diese Shows zahlen ihren Gewinnern am wenigsten

Mit dem geringsten Gewinn muss man laut "Bild Gaming" beim "Quizduell" rechnen: Pro Sendeminute schütte die ARD hier gerade mal 41,40 Euro aus und die Sieger:innen nahmen im Schnitt 2000 Euro mit nach Hause.

Ähnliche Gewinnraten verzeichneten "Die große Maus-Show" mit 44,10 Euro je Minute und "Denn sie wissen nicht, was passiert – Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" mit 45,40 Euro pro Minute. Letztere schüttete dieses Jahr mit 40.000 Euro auch insgesamt am wenigsten Gewinn aus.

Über den Zaster konnten sich am Ende aber nicht nur "Normalos" freuen. Mehr als ein Drittel der ausgeschütteten Quizshow-Gewinne gingen 2025 an prominente Namen. Unangefochten an der Spitze stand "Bild Gaming" zufolge ein Sportler: Ex-Radfahrprofi Jan Ullrich strich dieses Jahr satte 115.000 Euro ein.

Er siegte bei "Schlag den Star" und "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell". Die Prämie aus letzterer Show (15.000 Euro) spendete der 51-Jährige für einen guten Zweck, heißt es in dem Bericht.

Direkt hinter Ullrich platzierte sich der deutsche Oberquizmaster Günther Jauch. Er erspielte bis zum 3. November stattliche 110.000 Euro, die entweder gespendet oder unter den Zuschauer:innen verteilt wurden. Jeweils 100.000 Euro fuhren Sarah Engels, Rúrik Gíslason, Prince Damien, Michelle und Luca Hänni ein.

Bei Amazon: Thriller, der im Kino floppte und trotzdem 5 Oscar-Nominierungen bekam
Ein Thriller mit Star-Besetzung und mehreren Oscar-Nominierungen läuft im Stream. Trotz des hochkarätigen Casts floppte der Film allerdings an den Kinokassen.
Es gibt mittlerweile keine Garantie mehr, dass Filme an den Kinokassen erfolgreich sind, wenn sie mit einer richtigen Star-Besetzung aufwarten. Das beste Beispiel dafür ist der Politthriller "Blood Diamond".
Zur Story