Am Montagabend sind in Chemnitz rechte Gruppen aufmarschiert. Direkt vor der Polizei zeigt ein Mann den Hitlergruß – und läuft zunächst unbehelligt weiter.
Darf man diese AfD-Politiker Neonazis nennen? Zwei Dresdner Gerichte sagen Ja
Seit ihrer Gründung vor sechs Jahren ist die AfD immer weiter nach rechts gerückt. Von Lucke zu Petry zu Gauland. Von der Anti-Euro-Partei zur Anti-Flüchtlingspartei. Antisemitismus-Skandale folgten auf Reden im Nazi-Duktus. Rassistische Ausfälle von Politikern der Partei sind mittlerweile mehr die Regel als die Ausnahme. Als Rechtsextremisten oder gar Neonazis wollen sich AfD-Politiker allerdings nicht bezeichnen lassen.
Zwei sächsische AfD-Politiker wehrten sich nun sogar juristisch dagegen. …