
Der Rapper Gzuz muss den Saal verlassen. Bild: dpa / Daniel Reinhardt
Unterhaltung
19.08.2020, 07:4219.08.2020, 07:42
Im Prozess gegen Gangster-Rapper Gzuz ist der
32-jährige Angeklagte wegen ungebührlichen Verhaltens ausgeschlossen
worden. Zuvor hatte er sich am Dienstag vor dem Hamburger Amtsgericht
mit Richter Johann Krieten einen regelrechten Schlagabtausch
geliefert. Krieten hatte dem Angeklagten mehrmals untersagt,
Zwischenfragen zu stellen und damit die Verhandlung zu stören. "Herr
Klauß, Sie sind nicht dran!", hatte der Richter ihn mehrfach gerügt.
Kurz nachdem seine Lebensgefährtin als Zeugin befragt werden sollte,
musste Gzuz, der mit bürgerlichem Namen Kristoffer Jonas Klauß heißt,
den Saal verlassen.
Anschließend befragte der Richter die Lebensgefährtin zur Verlobung
auf Mallorca Mitte Juli. "Glauben Sie, dass er es ernst meint?",
fragte er die 26-Jährige. "Ja, ich vertraue ihm. Ich sehe seine
Veränderung. Sehe, wie er mit mir und den Kindern umgeht", sagte die
Lebensgefährtin und zeigte dem Richter auch das Verlobungsvideo auf
einem Boot vor Mallorca. Das Paar ist seit einigen Jahren liiert und
hat zwei kleine Töchter.

Gzuz gefällt das alles gar nicht. Bild: dpa / Daniel Reinhardt
Der 32-Jährige ist Mitglied der Hamburger Hip-Hop-Gruppe 187
Strassenbande. Ihm werden unter anderem Verstöße gegen das
Waffengesetz, versuchter Diebstahl und Körperverletzung vorgeworfen.
Er ist bereits mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getreten, unter
anderem wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung.
(lin/dpa)
Wie brisant die Geschichte des Horrorfilms ist, wurde erst Jahre später klar. Umso schockierender ist die Parallele, die sich zur Realität ziehen lässt. In wenigen Tagen verschwindet der Film bei Netflix.
Endzeitfilme sind beim Publikum besonders beliebt. Dazu zählt "28 Years Later", der derzeit im Kino läuft und einen fulminanten Start hinlegte. Auch bekannt sind die Produktionen "Quarantäne" oder "The Rain", die sich mit einem lebensbedrohlichen Virus auseinandersetzen.