Sport
Fußball

FC Bayern: Tanguy Kouassi wechselt von PSG nach München – Vertrag bis 2024

33 TANGUY KOUASSI PSG FOOTBALL : Paris SG vs Dijon - Ligue 1 Conforama - 29/02/2020 FEP/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL
Das Pariser Eigengewächs Tanguy Kouassi wechselt an die Säbener Straße.Bild: imago images / PanoramiC
Fußball

Kouassi-Wechsel zu Bayern München perfekt – Vertrag bis 2024

01.07.2020, 11:1401.07.2020, 11:14

Der Transfer des französischen Defensivtalents Tanguy Kouassi von Paris St. Germain zum Bayern München ist perfekt. Der 18-Jährige erhält beim deutschen Fußball-Rekordmeister einen Vertrag bis 2024. Kouassi ist ablösefrei.

"Eines der größten Talente in Europa"

"In unseren Augen ist er eines der größten Talente in Europa", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic: "Seine Top-Position ist Innenverteidiger, aber er kann auf mehreren Positionen spielen. Wir sind sicher, dass er bei uns eine große Karriere machen wird und eine absolute Verstärkung ist." Kouassi ergänzte, er hoffe "sehr, dass ich mich hier durchsetze und viele Einsätze haben werde".

Der Innenverteidiger gab in der abgelaufenen Saison sein Profidebüt für PSG und absolvierte unter Trainer Thomas Tuchel insgesamt 13 Pflichtspiele in der Liga, den Pokalwettbewerben und der Champions League (drei Tore). "Wir haben ihm Vertrauen gegeben, er hat Spielminuten bekommen", klagte der "traurige" Tuchel zuletzt über den Abschied des Eigengewächses.

Erst Nübel, jetzt Kouassi – beim Sané-Transfer fehlt noch die Bestätigung

Kouassi ist nach Torwart Alexander Nübel (Schalke 04) der zweite Bayern-Neuzugang für die kommende Saison. Zudem soll auch der Wechsel von Leroy Sané von Manchester City zu den Münchnern perfekt sein. Eine offizielle Bestätigung steht aber noch aus.

(vdv/afp)

Formel 1: McDonald's vor Debüt als Sponsor – Red Bull zeigt neues Auto-Design
Schon bald wird auf den Formel-1-Rennwagen von Red Bull das Logo des Fast-Food-Riesen McDonald's prangen. Die neue Partnerschaft wird sich auch in den Filialen bemerkbar machen.
King of Fast Food trifft King of Racing – so könnte man die neue Partnerschaft bezeichnen, die derzeit im Formel-1-Kosmos für Schlagzeilen sorgt. Denn Red Bull, das Team von Vierfach-Weltmeister Max Verstappen, wird beim Grand Prix von Brasilien (7. bis 9. November) McDonald's als Sponsor auf dem Auto tragen.
Zur Story