Leben
Gesundheit & Psyche

Sophia Thomalla: So wehrt sie sich gegen Bodyshaming-Kommentar bei Instagram

Sophia Thomalla wehrt sich gegen Kritik auf Instagram.
Sophia Thomalla wehrt sich gegen Kritik auf Instagram.Bild: imago images / Seskim Photo
Gesundheit & Psyche

Sophia Thomalla wehrt sich gegen Bodyshaming – ihre Fans feiern sie

20.01.2020, 14:4420.01.2020, 19:18

Klarer Fall von Bodyshaming: Schauspielerin und Fernsehgesicht Sophia Thomalla postete am Sonntag in ihrem Insta-Account ein Bild von sich in Sportkleidung und gab im Kommentar ihr Ziel für das Jahr 2020 aus: "Oberschenkel wie Roberto Carlos".

Falls ihr damit nichts anfangen könnt, Carlos war ein brasilianischer Fußball-Star mit wirklich mächtigen Oberschenkeln.

Mhhhhmmmmm, Oberschenkel...

Roberto Carlos präsentiert: Oberschenkel, wie sie Sophia Thomalla gerne hätte.
Roberto Carlos präsentiert: Oberschenkel, wie sie Sophia Thomalla gerne hätte.Bild: imago images / Fotoarena

Soweit, so Fitnessstudio. Gleich der erste Kommentar unter Thomallas Post lautete dann aber: "Bitte iss was", in Großbuchstaben natürlich, weil so wichtig war das der kommentierenden Person. Die Implikation des Kommentars: Die 30-Jährige sei zu dünn.

Das fiel auch Thomalla auf, die tatsächlich auf den Kommentar zu ihrem Körpergewicht antwortete: "Ich wiege knapp 60 Kilo. Es nervt. Ich sage doch einer 100-Kilo-Tante auch nicht: 'bitte iss weniger'." Sie werde nie verstehen, warum das eine erlaubt sei und das andere nicht.

Nun lässt sich freilich die Frage stellen, warum sich Thomalla wünscht, sie dürfe einer vermeintlich übergewichtigen Frau sagen, sie solle weniger essen – das wäre ja das selbe Verhalten, dass sie hier zu recht anprangert.

Viel Zuspruch von den Fans

Spannend ist jedoch auch, dass die Schauspielerin viel Zuspruch zu ihrer Antwort auf das Bodyshaming erhalten hat. Nicht nur erhielt die über 3800 Mal ein "Gefällt mir".

Mehr als 200 Follower antworteten ihrerseits auf Thomallas Antwort. "Deine Figur ist der Hammer", schrieb etwa ein Fan der Schauspielerin. Ein anderer kommentierte: "60 Kilogramm ist doch okay und viel wichtiger ist, dass du dich wohl fühlst, wie Du bist."

(pcl)

Urlaub in Griechenland: Naxos ergreift Maßnahmen wegen dreister Touristen
Auf der griechischen Insel Naxos steht ein uralter Tempel, der jedes Jahr zahlreiche Besucher:innen in Staunen versetzt. Doch kürzlich gab es gleich mehrere Vorfälle mit Tourist:innen, die sich wenig respektvoll verhielten. Das griechische Kulturministerium greift durch.
Nach Griechenland zieht es viele Urlauber:innen vor allem wegen der vielen Inseln, die mit mediterranem Klima, kristallklarem Wasser und weichen Sandstränden locken. Doch Hellas hat bekanntermaßen auch eine reiche Geschichte zu bieten. Vielerorts sorgen antike Tempel und Monumente nicht nur bei Geschichtsnerds für Staunen.
Zur Story