Sport
Formel 1

Vettel bei neuem Team angekommen: Kamera fängt Geheimnis ein

Motorsports: FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft 2020, Grand Prix of Abu Dhabi Motorsports: FIA Formula One World Championship 2020, Grand Prix of Abu Dhabi, 5 Sebastian Vettel G ...
Sebastian Vettel hatte bei Ferrari nicht den erhofften Erfolg.Bild: IMAGO / Poolfoto Motorsport
Formel 1

Vettel bei neuem Team angekommen: Kamera fängt ein Geheimnis ein

29.01.2021, 14:5830.01.2021, 13:23

Sebastian Vettel ist bei seinem neuen Arbeitgeber Aston Martin angekommen. Sogleich postete der Formel-1-Rennstall ein Video seines Star-Rennfahrers im neuen Cockpit.

Dabei präsentiert sich der 33-Jährige wie man ihn bis dato noch nicht kannte: mit Halbglatze.

Vettel mit neuer Frisur beim neuen Arbeitgeber

Der viermalige Weltmeister verlässt seinen alten italienischen Arbeitgeber Ferrari, um in der kommenden Saison für Aston Martin an den Start zu gehen. Der Rennstall heißt in Gänze "Aston Martin F1 Team" und sitzt im englischen Silverstone.

Ein Unterschied zum "Ferrari-Vettel" fällt nun sofort auf: statt der gewohnten wuscheligen Frisur, zeigt sich der Heppenheimer mit Halbglatze. Und wird auch noch gefilmt.

Wie die "Bild" berichtet, war dem deutschen Formel-1-Fahrer nicht bewusst, dass er gefilmt wurde und seine Frisur dabei so deutlich zu erkennen gewesen sei.

Im Video sieht man, wie sich Sebastian Vettel mit umstehenden Mitarbeitern unterhält. Dass er dabei gefilmt wird, scheint er wirklich nicht zu wissen. Oft ist zu beobachten, dass Vettel, wenn er weiß, dass er aufgenommen wird, eine Basecap trägt.

Der erste öffentliche Auftritt für Vettel in diesem Jahr wären die Testfahrten ab dem 12. März für den Saisonstart in Bahrain am 28. März. Ein bisschen Zeit, zu wachsen, hätten Vettels Haare also noch gehabt.

(vdv)

BVB-Coach Niko Kovač erklärt die Formdelle von Serhou Guirassy: "nicht leicht für ihn"
Serhou Guirassy hat im BVB-Trikot eine beeindruckende Torquote, ging zuletzt aber zweimal leer aus. Niko Kovač erklärt die Hintergründe.
Als der BVB im Sommer 2024 18 Millionen Euro an den VfB Stuttgart überwies, waren die Hoffnungen groß. Denn mit Serhou Guirassy hatten die Dortmunder gerade einen der begehrtesten Stürmer der Bundesliga verpflichtet. Knapp 15 Monate später lässt sich festhalten: Der Knipser hat die Erwartungen nicht nur erfüllt, er hat sie sogar übertroffen.
Zur Story