Bild: iStockphoto/crossbrain66
Als Konsequenz der Debatte um Inlandsflüge fordern Politiker mehrerer Fraktionen im Bundestag einen vollständigen Umzug der Bundesregierung nach Berlin.
Am Donnerstag war bekannt geworden: 1740 Mal sind Mitarbeiter des Bundesumweltministeriums bislang in diesem Jahr dienstlich zwischen Bonn und Berlin hin- und hergeflogen. Das hatte das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet.
Die aktuellen Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum von Januar bis Juli. Rechnet man die Zahlen hoch, flogen demnach Minister, Staatssekretäre, Beamte und Angestellte häufiger von Standort zu Standort als im Jahr zu vor.
2018 habe es dem Umweltministerium zufolge ungefähr 2755 Flüge zwischen den beiden Dienststätten gegeben.
(ll/afp)