Münchner Jodler datet Kollegin im Café – und bekommt den Treue-Trick serviert
Das Café um die Ecke ist eigentlich der ideale Treffpunkt für ein kleines Date: Da ist es gemütlich, da lässt sich ungestört schauen, ob aus der ersten Verabredung noch mehr werden kann.
Wie gesagt: Eigentlich. In München hat nun ein Jodler von seinem Café-Date berichtet, das wirklich alles andere als geplant verlief.
So ging das ganze los :
Neu bei watson? Dann solltest du diese News kennen!
Das ist natürlich unglücklich: Der Jodler traf seine absolute Traumfrau auf einem Date – allerdings die Kellnerin.
Und macht dem Münchner ein verführerisches Angebot und der war während des Dates mit den Gedanken woanders...
Das eigentliche Date war dann aber eher so meh...jodel
Nicht vergessen: Auf der Quittung stand die Nummer der famosen Bedienung!jodel
Verstanden, was da gerade passiert ist?
- Bei der hübschen Kellnerin handelt es sich offenbar um eine Bekannte des Dates, mit dem sich der Münchner Jodler verabredet hatte.
- Und diese beiden haben einen Deal: Die Kellnerin macht eine Art "Treuetest" mit jedem Typen, den das Date des Münchners auf ein Treffen in das Café schickt.
Richtig mutig: Nach der gescheiterten Verabredung wollte es der Münchner offenbar immer noch bei der Kellnerin versuchen.
Was bei Jodel steht, ist kein Gesetz.
Die anonyme App Jodel gehört mittlerweile zu einer der großen Diskussionsplattformen im Web. In Postings und Channeln stellen die anonymen Nutzer Fragen oder erzählen private Geschichten. Für besonders spannende Beiträge können Nutzer Karma bekommen – ein internes Punkte-System, das Nutzern Reputation und Anerkennung verleihen soll. Und das kann zum Problem werden: Denn immer wieder versuchen Trolle oder Faker mit erfundenen Geschichten besonders viel Aufmerksamkeit bei Jodel zu kriegen. Deshalb kann niemand zunächst sicher sagen, ob ein Post, der anonym bei Jodel geteilt wurde, auch tatsächlich authentisch ist.
(pb)