
Liverpool-Coach Jürgen Klopp versteht Barca nicht – und spricht eine Warnung aus.Bild: Imago-Images / Pro Sports Images
Fußball
17.08.2022, 17:5217.08.2022, 17:52
Der FC Barcelona hat in der letzten Transferperiode personell ordentlich aufgerüstet. Der spanische Verein konnte mehrere Top-Spieler für sich gewinnen, darunter Raphinha, Jules Koundé, Franck Kessie und Andreas Christensen. Auch der deutsche Star-Stürmer Robert Lewandowski, der dafür den 31-fachen Bundesligameister FC Bayern verließ.

Robert Lewandowski kam für 45 Millionen Euro Ablöse zum FC Barcelona.Bild: imago-images / Jan Huebner
Nicht nur Fußball-Fans rätseln seitdem, wie der FC Barcelona das finanzieren kann. Auch innerhalb des Fußball-Business können die teuren Transfers nicht immer nachvollzogen werden. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann stellte zum Beispiel fest, dass die Spanier für den Transfer eines Wunschspielers immer eine Lösung finden würden. Doch wie sie das machen, das wüsste er nicht. Es sei der einzige Klub in der Welt, der kein Geld hat, aber jeden Spieler kaufe, findet er.
Jürgen Klopp hat kein Verständnis für Barcelona
Auch Jürgen Klopp erstaunt das Handeln der Katalanen. Wie der FC Barcelona vorgeht, kann er nicht nachvollziehen. Aus verschiedenen Gründen nicht, wie er im Interview mit dem "Kicker" erzählt.
"Wenn man mir sagt, ich habe kein Geld, dann gebe ich nichts mehr aus."
Jürgen Klopp
"Der eine Grund ist, ich bin kein Finanzfachmann", erzählt er. "Der zweite: Wenn man mir sagt, ich habe kein Geld, dann gebe ich nichts mehr aus." Auch seine Kreditkarte sei vor ein paar Jahren schon mal zerschnitten worden, verrät er. "Ich beobachte das wie ein Fußballfan, ich verstehe es nicht."

Trainer Julian Nagelsmann (l.) und Jürgen Klopp verstehen beide den FC Barcelona nicht.Bild: imago-images / motivio
Verhaltener Blick in Barcas Zukunft
Den FC Barcelona fand Jürgen Klopp aber in den letzten Jahrzehnten "einfach überragend". Er "hoffe, dass sie es hinkriegen", sagt er.
Der FC Barcelona hat für die Verpflichtung der Top-Spieler Millionen-Deals abgeschlossen, sie haben TV-Rechte und den Stadionnamen des Camp Nou veräußert.
"Ich weiß nicht, ob es in Barcelona einen Aki Watzke gibt."
Jürgen Klopp
Jürgen Klopp spricht eine Warnung an Barca aus. Denn der einzige Verein, den er kenne, der mal das Stadion und andere Rechte im Voraus gekauft habe, sei Borussia Dortmund gewesen. "Da musste Aki Watzke in letzter Sekunde kommen und das Ganze retten", sagt Klopp. "Und ich weiß nicht, ob es in Barcelona einen Aki Watzke gibt."
(and)
Der FC Bayern hat fast sicher die deutsche Meisterschaft zurückerobert, ist im DFB-Pokal und in der Champions League aber auch wieder vorzeitig ausgeschieden. Wie ist diese Saison also zu bewerten?
Der FC Bayern hat am Samstag durch das 3:3 bei RB Leipzig den mathematisch letzten Schritt zur deutschen Meisterschaft verpasst. Der Titel ist dem FCB aber quasi kaum noch zu nehmen, weil Leverkusen bei drei ausstehenden Spielen neun Punkte und 30 Tore Rückstand hat.