Dortmund stürmt, Spurs treffen – warum diesmal die BVB-Fans die wahren Helden sind
Viel riskiert, alles verloren - für Borussia Dortmund ist das erhoffte Fußball-Wunder ausgeblieben. Trotz einer zunächst starken Vorstellung nahm das Team von Lucien Favre nach dem 0:1 (0:0) am Dienstag gegen Tottenham Hotspur im Achtelfinale Abschied von der Champions League. Das 0:3 aus dem Hinspiel beim englischen Spitzenteam erwies sich für den Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga als viel zu große Hypothek. Vor 66.099 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park traf trotz riesigem Dortmunder Chancenplus nur Tottenhams Starstürmer Harry Kane (48. Minute).
Hier ein kurzes Recap des Spiels:
- Trainer Lucien Favre setzte gegen die Spurs voll auf Offensive und beorderte Mario Götze, Paco Alcácer und Marco Reus erstmals seit seinem Amtsantritt beim BVB gemeinsam in die Startelf.
- Reus war praktisch an allen Angriffsaktionen beteiligt. In letzter Sekunde verhinderte Spurs-Verteidiger Jan Vertonghen (11.) mit einer Grätsche gegen den Kapitän die frühe Führung. Alcácer (13.) stand nach einem feinen Pass in die Tiefe zwar frei, aber auch im Abseits. Einen Reus-Schuss (20.) parierte Tottenhams überragender französischer Weltmeister-Torwart Hugo Lloris im Nachfassen.
- Tottenham zog sich extrem weit zurück und sicherte mit neun Spielern den eigenen Strafraum. Nach einer halben Stunde entwischte Heung-Min Son erstmals. Ein leichter Kontakt von Marius Wolf, der in der Abwehrkette den im Hinspiel schwachen Achraf Hakimi vertrat, verhinderte einen sauberen Abschluss.
- Dortmund setzte sein Powerplay fort und kam zu vier Chancen in einer Minute - belohnte sich aber nicht. Zweimal Julian Weigl und Mario Götze scheiterten an Lloris, ein Reus-Schuss wurde abgefälscht. Auch Alcácer konnte kurz darauf Lloris nicht überwinden. Die Bilanz zum Halbzeitpfiff: 11:1 Torschüsse für den BVB.
- Kurz nach Wiederanpfiff folgte die Ernüchterung. Wieder einmal konnten sich die Spurs auf Kane verlassen. Gleich seine erste Chance nutzte der englische Nationalstürmer zur unverdienten Führung seiner Mannschaft. Dieser Gegentreffer zeigte Wirkung.
Die BVB-Fans begeistern mit einer gewaltigen Choreo
Die BVB-Fans präsentierten eine gewaltige Choreo, die sich beim Einlauf der beiden Teams über die gesamte Südtribüne erstreckte. Die Fans klatschten und sangen dabei: "Deutscher Meister wird nur der BVB."
Das Bild zeigt die BVB-Spieler, Karl-Heinz Riedle und Lars Ricken, die den Champions-League-Pokal in die Luft heben. Sie tragen das Königsklassen-Trikot des BVB aus der Saison 1996/97. Auf einem riesigen Banner waren die Worte "Niemals aufgeben – niemals verzagen! Bis wir den Pott wie '97 über'n Rasen tragen" zu lesen.
(aj/dpa)