
Bild: imago images / PA Images
Fußball
01.07.2019, 08:2201.07.2019, 10:24
Aus der Traum. Spaniens U21 ist Europameister und schlägt das deutsche Team verdient mit 2:1. Damit revanchieren sich die Spanier für die Final-Niederlage bei der U21-EM vor zwei Jahren. Die Tore im Finalspiel von Udine für die gefährlich aufspielende spanische Mannschaft schossen Fabian (7.) und Dani Olmo (69.). Der abgefälschte Anschlusstreffer von Nadim Amiri in der 88. Spielminute kam für das deutsche Team zu spät.
Aus deutscher Sicht blieb vor allem eine üble Szene aus der 33. Minute den meisten Zuschauern im Kopf: Jesus Vallejo erwischte den deutschen Stürmer Luca Waldschmidt mit angehobenen Bein und offener Sohle. Ein brutales Foul. Dafür gab es nur die Gelbe Karte. Turnier-Torschützenkönig Waldschmidt musste behandelt werden, konnte danach aber weiterspielen. Ein Tor gelang ihm aber nicht mehr.
In den sozialen Netzwerken trauten die deutschen Fans ihren Augen nicht, forderten die Rote Karte für den spanischen Kapitän und fragten sich, warum sowohl Schiedsrichter Srdjan Jovanovic, als auch der Videoschiedsrichter das nicht sehen konnten. Der Tenor: Der Platzverweis hätte das Spiel vielleicht anders ausgehen lassen.
Die Reaktionen:
(bn)
Der Vertrag von Max Verstappen bei Red Bull läuft noch bis 2028. Trotzdem ist es durchaus möglich, dass er den Rennstall vorzeitig verlässt. Ein Wechsel zu Mercedes stand im Raum. Nun bezieht Teamchef Toto Wolff Stellung zu den Gerüchten.
Man stelle sich vor: ein Stürmer, der keine Bälle bekommt. Ein Sprinter, dem man Schlappen reicht. Ein Gitarrist, dem man ein Klavier vor die Füße setzt. In etwa so dürfte sich Max Verstappen derzeit in seinem Red Bull fühlen.