
Stefan Kuntz hat ein Auge auf Bakery Jatta geworfen.bild: imago sportfotdienst/unsplash/watson montage
Fußball
04.09.2019, 08:4829.04.2021, 14:42
Nach dem Abschluss des Einspruchverfahrens
durch das DFB-Sportgericht hofft U21-Trainer
Stefan Kuntz auf eine Karriere von Bakery Jatta in der deutschen
U21-Auswahl.
"Ich würde gerne versuchen, Bakery bei der Einbürgerung
zu helfen, weil ich ihn gerne von der U21 überzeugen möchte. Auf
diesem Weg waren wir schon, und dann kam diese, für meine Begriffe,
etwas unsägliche Diskussion", sagte Kuntz im Sport1-Social-Format
"Split It!".
Darum geht's in der Causa Bakery Jatta
Am Dienstag hatten die Zweitligisten 1. FC Nürnberg, VfL Bochum
und Karlsruher SC ihre Einsprüche gegen die Wertung der Spiele gegen
den Hamburger SV zurückgezogen, nachdem tags zuvor das Hamburger
Bezirksamt seine Ermittlungen gegen den Stürmer eingestellt und
ausländerrechtliche Maßnahmen wegen der Zweifel an der Identität
Jattas abgelehnt hatte.
Am 7. August hatte die "Sport Bild" in einem
Bericht die angeblichen Zweifel an der Identität des aus Gambia
stammenden Spielers öffentlich gemacht.
Der 21-Jährige wäre in der Qualifikation zur U21-EM 2021
spielberechtigt. Bei den Olympischen Spielen 2020, für die sich das
deutsche Team qualifiziert hat, liegt die Altersgrenze bei 23 Jahren,
zudem darf Kuntz drei ältere Spieler nominieren. Der Coach wünscht
sich, dass das Thema jetzt abgeschlossen ist.
"Wenn es jetzt beendet
ist, werde ich warten, bis unser neuer Präsident gewählt ist. Dann
werde ich bei ihm im Büro sitzen und ihn fragen, ob wir nicht alles
tun wollen, um Bakery von uns zu begeistern", sagte Kuntz.
Zahlreiche deutsche Nationalspieler würden Bakery Jatta auch in der A-Nationalmannschaft mit offenen Armen empfangen.
"Sehr gerne, er soll ihn bitte nominieren. Ich würde mich darüber freuen", sagte Abwehrspieler Nico Schulz von Borussia Dortmund am Mittwoch in Hamburg. Auch Emre Can (Juventus Turin) meinte zu den Gedankenspielen von U21-Coach Stefan Kuntz: "Auf jeden Fall, wieso nicht? Er spielt jetzt in Deutschland und hat sich das verdient."
"Ich freue mich für jeden Spieler, der berufen wird, egal wo er herkommt, weil ich weiß, was es für eine Ehre ist", sagte Bayern-Profi Serge Gnabry. Ähnlich äußerte sich Jonas Hector vom 1. FC Köln. "Die fußballerische Qualität hat er, sonst würde er nicht als Profi für den HSV spielen. Wenn der Trainer das sagt, dann soll er es machen", sagte Hector.
(as/dpa/sid)
Diese 20 Profis spielten wirklich mal für die Nationalelf
1 / 23
Diese 20 Profis spielten wirklich mal für die Nationalelf
Der vierfache Weltmeister hat in seiner Geschichte unzählige Fußball-Legenden hervorgebracht. Aber immer wieder auch Spieler, deren Länderspiel-Karriere äußerst überschaubar blieb. Hier sind Legenden unter sich zu sehen: Frank Fahrenhorst im Duell mit Ronaldo.
Reckers' Videobeweis: Wirbel um HSV-Spieler Jatta
Video: watson
Cadillac plant den Einstieg in die Formel 1 ab 2026 und führt Gespräche – wohl auch mit Mick Schumacher.
Von außen wirkte alles wie ein gewöhnlicher Auftritt im Fahrerlager. Mick Schumacher schlenderte am Rande des Grand Prix von Miami über den Asphalt, plauderte mit Freund und Alpine-Kollege Esteban Ocon, ließ sich in der Hospitality von Haas blicken. Ein Versuch, beim alten Arbeitgeber Eindruck zu schinden? Eher nicht. Denn tatsächlich war der Besuch in Florida weit mehr als ein nostalgischer Spaziergang.