Sport
Fußball

PSG-Star Kylian Mbappé macht überraschende Ankündigung zu Wechsel zu Real Madrid

©Sebastien Muylaert/MAXPPP - Paris 03/04/2022 Kylian Mbappe of Paris Saint-Germain fights for the ball during the Ligue 1 Uber Eats match between Paris Saint-Germain and FC Lorient at Parc des Princes ...
Kylian Mbappé brillierte am Sonntagabend mit zwei Toren und drei Vorlagen.Bild: MAXPPP / Sébastien Muylaert
Fußball

"Bin keine Rechenschaft schuldig": Mbappé macht überraschende Wechsel-Ankündigung

04.04.2022, 10:4104.04.2022, 10:41
Mehr «Sport»

Der ablösefreie Wechsel im Sommer von Superstar Kylian Mbappé zu Real Madrid schien eigentlich schon beschlossene Sache zu sein.

Nachdem der Transfer im vergangenen Sommer noch gescheitert war, hat der Franzose seinen bis 2022 laufenden Vertrag in Paris bis jetzt nicht verlängert. Der Weg in die spanische Hauptstadt schien frei.

Doch nach dem 5:1-Sieg von PSG gegen Lorient hat der 23-Jährige mit seinen Äußerungen nun für viel Aufsehen gesorgt. "Ich habe meine Entscheidung noch nicht getroffen. Jeder weiß, dass ich meine Entscheidung noch nicht getroffen habe", machte er nach seiner Gala-Vorstellung mit zwei Toren und drei Vorlagen deutlich.

PSG will Mbappé wohl zum Kapitän machen

Obwohl PSG bereits im französischen Pokal ausschied und im Champions-League-Achtelfinale ausgerechnet gegen Real Madrid aus dem Wettbewerb flog, gäbe es für Mbappé "neue Elemente und viele Parameter", wie er bei Amazon Prime sagte. Er fügte hinzu: "Natürlich ist ein Verbleib bei PSG eine Option."

Laut der französischen Sportzeitung "L'Equipe" will Paris dem Stürmerstar sogar vertraglich zusichern, dass er auch Kapitän des Teams wird.

Mbappé antwortete auf die Wechsel-Frage noch, dass er es verkündet hätte, wenn er eine Entscheidung getroffen hätte.

"Ich bin niemandem Rechenschaft schuldig. Wenn ich meine Entscheidung getroffen habe, dann sage ich es. Ich muss mich nicht verstecken, ich habe niemanden umgebracht. Ich will die bestmögliche Entscheidung treffen", sagte der Weltmeister von 2018.

(lgr)

1. FC Köln: Mit Funkel zurück ins Oberhaus? Terodde hat keinen Zweifel
Der 1. FC Köln entlässt Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller – und holt Friedhelm Funkel aus dem Ruhestand. Zwei Spieltage vor Saisonende soll der 71-Jährige den Aufstieg sichern. Auch TV-Experte Simon Terodde traut ihm das zu.

Als am Montagmittag Feuerwehr und Polizei mit Blaulicht am Geißbockheim anrückten – ein Fehlalarm –, war der eigentliche Retter bereits eingetroffen: Friedhelm Funkel, 71 Jahre alt, Aufstiegsexperte, Zweitligalegende, der Feuerwehrmann des deutschen Fußballs.

Zur Story