Unterhaltung
Filme und Serien

Im Stream: Einer der umstrittensten Oscar-Gewinner aller Zeiten

Im Stream wird ein Film gezeigt, der 2019 bei den Oscars besondere Aufmerksamkeit bekam.
Im Stream wird ein Film gezeigt, der 2019 bei den Oscars besondere Aufmerksamkeit bekam.Bild: entertainment one
Filme und Serien

Im Stream: Einer der umstrittensten Oscar-Gewinner aller Zeiten

28.02.2025, 06:0728.02.2025, 06:07
Mehr «Unterhaltung»

Die Tragikomödie "Green Book – Eine besondere Freundschaft" feierte 2018 auf dem Toronto International Film Festival Weltpremiere. Sie wurde mit zahlreichen Preisen wie mehreren Golden Globes ausgezeichnet. Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Film von Peter Farrelly auch bei den Oscars.

Die Darsteller Viggo Mortensen und Mahershala Ali wurden hier in zwei eigenen wichtigen Kategorien bedacht, doch nur Ali wurde als Bester Nebendarsteller geehrt. Zudem gab es weitere Goldjungen als Bester Film und Bestes Originaldrehbuch.

"Green Book" soll auf wahren Begebenheiten basieren und genau dieser Faktor stieß auf Kritik. Der Film kann gestreamt werden.

"Green Book": Darum geht es

"Green Book" dreht sich um die Geschichte des afroamerikanischen Pianisten Don Shirley (Mahershala Ali) und seiner Begegnung mit dem Türsteher Tony "Lip" Vallelonga (Viggo Mortensen). Nach seiner Arbeit in einem Nachtclub in den 1960er Jahren macht er sich auf die Suche nach einem neuen Job. Ein Tipp führt ihn zu Shirley, der einen Chauffeur braucht.

Rassismus im Süden der USA ist hier ein besonders großes Thema. Tony geht zunächst davon aus, dass ein weißer Arzt jemanden sucht und nicht ein schwarzer Pianist, den er für seine Konzerttour fahren soll. Entgegen seiner Zweifel nimmt er den Job an. Es kommt zu einer besonderen Begegnung, bei der Klischees und rassistisch geprägte Bilder in den Hintergrund rücken.

Story hinter Oscar-Sieger "Green Book" schürt Zweifel

Der Film "Green Book" soll auf der Lebensgeschichte von Tony Lip basieren. Er war in den 1960er Jahren Chauffeur eines Pianisten namens Don Shirley. Beide Personen starben im Jahr 2013 und damit rund fünf Jahre vor Veröffentlichung des oscarprämierten Films. Shirleys Bruder Maurice äußerte sich in einem Interview dazu. Die Seite "Blavity" zitierte seine Aussagen.

Er betonte: "Mein Bruder betrachtete Tony nie als 'Freund'. Er war ein Angestellter, sein Fahrer." Dieser Umstand sei der Grund dafür, dass Kontext und Nuance so entscheidend seien, gab er zu verstehen. Darüber hinaus soll Shirley nicht zugestimmt haben, dass ein Film über sein Leben entsteht. Diese Idee soll er gegenüber seines Neffen Edwin abgelehnt haben.

"Green Book – Eine besondere Freundschaft" im TV und Stream

"Green Book – Eine besondere Freundschaft" lief am 27. Februar zur Primetime um 20.15 Uhr im RBB. Darüber hinaus kann der Film gestreamt werden. Bei Amazon Prime steht er zum Leihen (3,99 Euro) und zum Kaufen (heruntergesetzt von 7,99 Euro auf 3,99 Euro) bereit. Auch bei Apple TV kann er geliehen (3,99 Euro) und gekauft (4,99 Euro) werden.

"Unsinn": Star-Moderator hat keine Lust auf Jauch-Nachfolge bei "WWM"
Langsam stellt sich die Frage, wie "Wer wird Millionär?" nach der Ära Günther Jauch aussehen kann. RTL könnte Probleme bekommen, einen Nachfolger zu finden.

Am 28. April startet bei RTL die Quizshow "Die perfekte Reihe", die direkt im Anschluss an "Wer wird Millionär?" ausgestrahlt wird. Moderiert wird das neue Format von Daniel Hartwich, der Shows wie "Das Supertalent", "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" und "Let's Dance" prägt oder geprägt hat.

Zur Story