
Eric Dane spricht erstmals offen über seine Diagnose.Bild: IMAGO/UPI Photo
Stars
Eric Dane spielte in Kult-Serien wie "Charmed – Zauberhafte Hexen" oder "Grey's Anatomy" mit. Für die Krankenhausserie stand er sogar sechs Jahre vor der Kamera. Nun spricht der Schauspieler über seine Krankheit.
11.04.2025, 15:0511.04.2025, 15:05
Für seine Rolle als plastischer Chirurg Dr. Mark Sloan wurde Eric Dane besonders gefeiert. 2021 war er in dem Serien-Hit "Grey's Anatomy" für ein kurzzeitiges Comeback wieder am Set. Zuvor fiel für ihn im Jahr 2012 die eigentlich letzte Klappe. Dieses Mal übernahm er vielmehr eine Gastrolle.
Derweil steht Eric Dane seit 2019 für die erfolgreiche HBO-Produktion "Euphoria" vor der Kamera. Der Schauspieler sorgt jetzt aber wegen eines ganz anderen Themas für Aufsehen. Er spricht erstmals offen über seine schwere Krankheit und offenbart, dass bei ihm ALS diagnostiziert wurde.
Eric Dane spricht zum ersten Mal über seine ALS-Diagnose
Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems. Die ersten Symptome für die Krankheit sind häufig Beeinträchtigungen an den Extremitäten wie Händen oder Beinen. Es kommt letztlich zu einer fortschreitenden Muskellähmung.
Im Interview mit "People" sagt Eric Dane über seine ALS-Diagnose: "Ich bin dankbar, dass meine liebevolle Familie an meiner Seite ist, während wir dieses nächste Kapitel durchleben."
Eric Dane dreht trotz Krankheit weiter für "Euphoria"
Der 52-Jährige hat mit Rebecca Gayheart zwei gemeinsame Kinder im Alter von 13 und 15 Jahren. Eric Dane erklärt in dem Interview, froh zu sein, dass er trotz der Krankheit weiterarbeiten könne. Er freue sich darauf, "nächste Woche wieder am Set von 'Euphoria' zu sein". Am 14. April beginnen die Dreharbeiten für die inzwischen dritte Staffel der HBO-Serie, die vermutlich den Abschluss bilden wird.
Gleichzeitig gibt der Darsteller deutlich zu verstehen: "Ich bitte Sie höflich, meiner Familie und mir während dieser Zeit Privatsphäre zu gewähren."
Für ALS gibt es nach wie vor keine Heilung, manche Betroffene können aber Jahrzehnte mit der Krankheit leben. Auch Stars wie Aaron Lazar, John Driskell Hopkins oder Eric Stevens bekamen die Diagnose.
Streaming-Dienste wie Netflix ändern immer wieder ihr Programm und schmeißen dabei auch beliebte Produktionen raus. Dazu zählt ein Sci-Fi-Highlight von berühmten Filmemachern.
Robert Rodriguez und James Cameron zählen zu den Schöpfern berühmter Produktionen, für ihre Arbeit wurden sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.