Die Fans von "Bridgerton" müssen derzeit noch auf die vierte Staffel der Erfolgsproduktion warten. Ende 2020 feierte die Serie auf Netflix seine Premiere. Die Geschichte basiert dabei auf dem Erfolgsroman von Julia Quinn. Hier wird das Leben von mehreren Geschwistern der Familie Bridgerton in der Londoner High Society im frühen 19. Jahrhundert erzählt.
Momentan startet beim Streamingdienst eine ähnliche Serie durch, die ebenfalls mit historischem Stoff aufwartet. Dabei handelt es sich um die spanische Netflix-Produktion "Handbuch einer Anstandsdame". Seit dem 28. März kann die Serie dort gestreamt werden und befindet sich derzeit auf dem dritten Platz der Serien-Charts.
Insgesamt gibt es in der ersten Staffel von "Handbuch einer Anstandsdame" acht Folgen zu sehen. Die Geschichte spielt in Madrid zur Zeit von 1880. Die titeltragende Figur ist dabei Elena Bianda (Nadia de Santiago), sie gilt als die begehrteste Anstandsdame der Stadt. Mit ihrem jungen Alter verhalf sie "bereits mehr als 20 jungen Frauen zu Verehrern und Verlobungen", heißt es von Netflix.
Dabei ist sie so erfolgreich, weil sie "Familien streng moralisch berät, aber gleichzeitig ein offenes Ohr für die Sorgen der jungen Frauen hat, um die sie sich kümmert". Als sie aber für drei Schwestern Ehemänner finden soll, nimmt das Drama seinen Lauf.
Bisher ist noch unklar, wie es mit "Handbuch einer Anstandsdame" weitergeht. Dass sich die Serie aber schnell in den Charts behaupten konnte, könnte wegweisend für die Entscheidung der Netflix-Verantwortlichen sein. Bei der Online-Datenbank "IMDb" kommt die Netflix-Serie auf bisher 7,3 von 10 möglichen Sternen, Tendenz steigend.
So schreibt jemand dort: "Vom ersten Moment an ist dies eine einzigartige Inszenierung, die mit Bravour umgesetzt wurde. Rasante Dialoge und eine rasante Handlung fesseln den Zuschauer." Und weiter: "Allein das Bühnenbild und die Kostüme sind atemberaubend. Von der Architektur ganz zu schweigen."
Zudem wird betont: "Wenn du Historienfilme wie 'Bridgerton' magst, wird dich diese spanische Komödie, die im Madrid der späten 1880er Jahre spielt, begeistern." Auch auf Social Media finden sich viele positive Stimmen zur Serie und der Wunsch nach einer Fortsetzung wird laut.
Ein User schreibt auf X: "Ich habe gerade die gesamte Staffel von 'The Lady's Companion' an einem Tag durchgeschaut und hoffe wirklich, dass wir noch mehr zu sehen bekommen! Absolut süchtig machende Dramedy!" "The Lady's Companion" lautet der englische Titel. Eine andere Nutzerin gibt zu verstehen: "Netflix, bitte, verlängere die Show 'The Lady's Companion'. Es ist großartig."