Porsche stellt offenbar Verkauf von Neuwagen in Europa ein
Der Autohersteller Porsche hat den Verkauf von Neuwagen in Europa eingestellt. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ).
Grund für das Ende des Verkaufs ist offenbar die Umstellung auf die neuen Abgasmesszyklen WLTP und RDE, berichtet die "FAZ". Die neuen Mess-Richtlinien sollen stufenweise von September dieses Jahres an gelten. Laut dem Bericht habe Porsche die notwendigen technischen Maßnahmen für die Umstellung unterschätzt.
Auf der Website des Unternehmens heißt es, wenn man sich einen Neuwagen zusammenstellen möchte:
Laut "FAZ" will der Autobauer noch alle bestehenden Aufträge abarbeiten, damit die Fahrzeuge vor dem 1. September 2018 zugelassen werden können. Aufgrund des Abgasaffäre hatte Porsche schon seit einiger Zeit keine Dieselmotoren mehr verkauft. Das Unternehmen ist aber bisher der einzige Autohersteller, der tatsächlich einen kompletten Verkaufsstopp auf dem europäischen Markt umsetzt.
- Porsche ist der einzige Autohersteller mit einem kompletten Verkaufsstopp in Europa.
- Bei BMW und VW sind bislang einzelne Modelle nicht mehr lieferbar.
- Opel und Volvo sollen nicht betroffen sein.
(hd/pb)